In einer Stadt in einem Hochhaus lebt die Familie Kuderna. Die Mutter, eine Optikerin, achtet peinlichst genau auf gesunde, makrobiotische Ernährung. Es gibt Körner und Ziegenmilch, und auf dem Balkon wachsen Tomaten. Den Kindern Stefan, Matthias und Elisa fallen immer neue Tricks ein, sich vor dem gesunden Essen zu drücken. So kommt es vor, dass die Zimmerpflanzen mit Ziegenmilch gegossen werden, die Hamster Bill und Gates sich mit Körnern überfressen, oder die frischen Landeier bei Elisa im Gesicht als Schönheitsmaske landen. Fast noch fantasievoller als die
Kinder ist aber die Oma. Die sitzt im Rollstuhl, isst schrecklich gern Fleisch und erzählt nur dann Geschichten, wenn sie Schnitzel dafür bekommt. An einem Tag, an dem Oma es tatsächlich geschafft hat, dass Fleisch auf den Tisch kommt, klingelt das Telefon. Die Familie erfährt, dass ein entfernter Verwandter des Vaters gestorben ist. Dem gehörte ein Bauernhof auf dem Land in Böhmen. Und den hat er jetzt der Familie Kuderna vermacht. Klar, dass sofort ein Ausflug ansteht. Und dabei wird beschlossen, das Erbe anzunehmen. (Text: KI.KA)