Vor allem für die Zuschauer, die demnächst über ihrem Philosophie-Abitur schwitzen, weicht die Sendung zwei Folgen lang vom üblichen Muster ab. Statt eines Themas stehen zwei große Philosophen im Mittelpunkt, die sich in ihrem Recht auf Darstellung und Gegendarstellung üben: zunächst Descartes, gefolgt von
seinem Alter Ego und Lieblingsfeind Spinoza. Spinoza ist ein ebenso stringenter Verfechter des rationalen Denkens wie Descartes, allerdings mit wesentlichen Unterschieden, so in der Frage der Willensfreiheit, im Streben nach Transzendenz und in der Suche nach dem Lebenssinn. (Text: arte)