Philosophie Folge 247: Kann man sich freiwillig unterwerfen?
Folge 247
Kann man sich freiwillig unterwerfen?
Folge 247 (26 Min.)
Bedeutet ein nicht klar zum Ausdruck gebrachtes Nein eigentlich ein Ja? Und muss ausdrückliche Zustimmung zwangsläufig völliges Einverständnis heißen? Kann man nicht auch seiner eigenen Unterwerfung zustimmen? Wäre es nicht sinnvoller, die eigenen Wünsche klar und bewusst zum Ausdruck zu bringen? Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur sexuellen Gleichberechtigung? In dieser Folge von „Philosophie“ diskutieren die Philosophin Manon Garcia und die französische Staatssekretärin für Geschlechtergleichstellung Marlène Schiappa über Unterwerfung und
sexuelle Gleichberechtigung. Manon Garcia lehrt an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Chicago. Eine ihrer wichtigen Inspirationsquellen ist die Philosophie Simone de Beauvoirs. 2017 legte sie an der Sorbonne eine Doktorarbeit zum Thema weibliche Unterwerfung vor. 2017 bis 2018 war sie Stipendiatin und Dozentin für Philosophie an der Universität in Harvard. Marlène Schiappa ist eine französische Feministin, Autorin und Politikerin. Sie ist derzeit Staatssekretärin für die Gleichstellung der Geschlechter. (Text: arte)