Philosophie Folge 179: Gilles Deleuze: Reisen ohne Bewegung?
Folge 179
Gilles Deleuze: Reisen ohne Bewegung?
Folge 179 (26 Min.)
Die Wendung „mit großen Schritten unbewegt“ lieh sich Deleuze bei Valéry, um zu sagen, dass wer sich nicht bewegt, eine Reise auf der Stelle unternimmt. Wie ist zu verstehen, dass wirkliche Bewegung der Auseinandersetzung mit Zwängen, Blockaden und Momenten des Stillstands entspringt? Die heutige Ausgabe von „Philosophie“ unternimmt eine Reise durch Erfahrungen, bei denen aus Immobilität Bewegung entsteht. Kann man das Unendliche im Endlichen unterbringen? Wie muss man sich eine immobile Bewegung
vorstellen? Hat die Reise eine örtliche oder zeitliche Dimension? Wie lässt sich Bewegung in der Malerei darstellen? Der heutige Studiogast Jean-Clet Martin war von 1998 bis 2004 Studienleiter an der offenen Akademie Collège international de philosophie in Paris und setzte sich in seiner Abschlussarbeit mit der Philosophie von Gilles Deleuze auseinander. Der Gründer der Online-Plattform „Strass de la philosophie“ verfasste zahlreiche Werke, unter anderem zu kulturphilosophischen Themen. (Text: arte)