Orte des Erinnerns Staffel 5, Folge 11: Deutschland: Forschung unter großem Namen – Die Max Planck Institute München
Staffel 5, Folge 11
45. Deutschland: Forschung unter großem Namen – Die Max Planck Institute München(The Max Planck Institute for Physics in Munich)
Staffel 5, Folge 11 (30 Min.)
Sein Name steht für wissenschaftliche Höchstleistung und für moralische Integrität: Max Planck. Der Nobelpreisträger und Begründer der Quantenphysik wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zum Namensgeber der Max-Planck-Institute. Max Planck stand für den Neuanfang. Er hatte viel verloren in den Kriegsjahren: Sein Sohn wurde als einer der „Verschwörer“ des 20. Juli
1944, die das Attentat auf Hitler geplant hatten, hingerichtet. Die Erfolgsgeschichte der Institute konnte Planck nicht mehr erleben. Er starb 1947 im Alter von 89 Jahren in Göttingen. Der Film zeichnet das Leben von Max Planck sowie die wechselhafte Geschichte und wissenschaftliche Entwicklung der Forschungsgesellschaft nach. (Text: SWR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 18.05.2009BR-alpha
Sendetermine
Di. 02.02.2016
07:00–07:30
07:00–
Sa. 05.07.2014
06:15–06:45
06:15–
Di. 21.02.2012
07:30–08:00
07:30–
Mo. 17.01.2011
07:20–08:20
07:20–
Mo. 10.01.2011
07:20–08:20
07:20–
Mo. 18.05.2009 NEU
Füge Orte des Erinnerns kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Orte des Erinnerns und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.