Staffel 4, Folge 1–9

Staffel 4 von Notaufnahme: Samstagnacht startete am 03.04.2025 bei discovery+ und am 10.04.2025 auf DMAX.
  • Staffel 4, Folge 1
    Some members of staff are talking and listening to each other at the orange counter. Y female nurse wearing glasses and a female physician are leaning on, a young male nurse with a mask hanging on his arm is listening. – Bild: DMAX
    Some members of staff are talking and listening to each other at the orange counter. Y female nurse wearing glasses and a female physician are leaning on, a young male nurse with a mask hanging on his arm is listening.
    Leidet die Patientin unter einer Herzerkrankung? Eine Frau klagt im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin über Atemnot. Als sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert, soll eine Maske die Versorgung mit Sauerstoff sicherstellen. Bei der nächsten Eskalationsstufe wird möglicherweise ein Schlauch in die Luftröhre eingeführt. Beim nächsten Patienten zeigen die Röntgenaufnahmen eine Fraktur der linken Hand. Die Verletzung hat sich der Mann angeblich beim Hinsetzen zugezogen. Und im Marienhaus Klinikum Hetzelstift wird eine lebensgefährliche Gehirnblutung diagnostiziert. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.04.2025 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 03.04.2025 discovery+
  • Staffel 4, Folge 2
    Ep2 – a glass window with the German word for ER (Notfallaufnahme) on it and stripes to provide some kind of privacy.
    Eine Blutvergiftung kann ohne gezielte medizinische Gegenmaßnahmen tödlich enden. Sollte sich der Verdacht im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin bestätigen, ist bei der Behandlung Eile geboten. Gleiches gilt bei einem Herzinfarkt. In der Hauptstadt beginnt in dieser Folge ein Wettlauf gegen die Zeit. Auch in der Notaufnahme der Sana Kliniken Lübeck geht es in der Samstagnachtschicht Schlag auf Schlag. Eine Patientin ist möglicherweise hoch ansteckend. Und eine ältere Dame klagt über Schmerzen in der Schulter. Ist das Gelenk ausgekugelt oder gebrochen? (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.04.2025 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 10.04.2025 discovery+
  • Staffel 4, Folge 3
    Nurse Karoline is holding some cables in her hand while apparently talking to a blurred patient. In the back we see a young doctor in a white coat, to the right a carry on bagand a chair. A male long haired nurse is seen on the left front.
    Rückenschmerzen und Niereninsuffizienz: In der Hauptstadt sucht eine ältere Dame mit ihrem Sohn die Notaufnahme auf. Die Frau spricht nur türkisch. Doch zum Glück kann sich die Assistenzärztin mit der Patientin in ihrer Muttersprache verständigen. Danach wird im Bundeswehrkrankenhaus ein Mann mit einer tiefen Bisswunde versorgt. Der Patient hat bei einer Auseinandersetzung mit einer Berliner Straßenkatze den Kürzeren gezogen. Und in Saarbrücken leistet das Personal medizinische Detektivarbeit. Dort klagt eine Frau über Schmerzen im Bauchraum. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.04.2025 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 17.04.2025 discovery+
  • Staffel 4, Folge 4
    Ep4 – Super close-up shot of a blonde young physician looking down and intently probably at a screen, that is not depicted on the picture. She is wearing white and her locks are bundled in a bun.
    Im Klinikum Kaufbeuren werden in einer Samstagnachtschicht durchschnittlich 40 Notfälle versorgt. Der erste Patient ist erst vier Jahre alt und hat sich beim Spielen das Kinn aufgeschlagen. Beim Nähen der Platzwunde wird die Tapferkeit des kleinen Jungen auf die Probe gestellt. Die nächste Patientin kommt in Polizeibegleitung, denn sie war zuvor handgreiflich geworden gegenüber den Rettungssanitätern. Und in Riesa spült ein ausgelassener Polterabend einen verletzten Partygast ins Elblandklinikum. Der Mann ist in eine Porzellanscherbe getreten. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.05.2025 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 01.05.2025 discovery+
  • Staffel 4, Folge 5
    Ein Eishockeyspieler des ESV Kaufbeuren humpelt nach einem Schlagschuss gegen die Wade ins Klinikum der kreisfreien Stadt. Der Stationsleiter soll dafür sorgen, dass die lokale Sportprominenz in der entscheidenden Phase der Saison nicht länger ausfällt. Im Schockraum wird am frühen Sonntagmorgen Alarm ausgelöst. Dort macht sich das medizinische Personal bereit für einen Kampf um Leben und Tod. Und in Saarbrücken versorgt ein Assistenzarzt eine Handballerin. Handelt es sich um eine Bänderverletzung oder wurden auch Knochen in Mitleidenschaft gezogen? (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2025 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 08.05.2025 discovery+
  • Staffel 4, Folge 6
    Der Rettungsdienst versorgt das medizinische Personal im Klinikum Kaufbeuren bei der Übergabe eines Patienten mit beunruhigenden Informationen. In der Notaufnahme wird zudem ein Mann behandelt, dem beim Heimwerken eine Schranktür auf den Fuß gefallen ist. In Neustadt sorgt der Zustand einer Leber für Sorgenfalten auf der Stirn. Deshalb hält der Assistenzarzt eine stationäre Unterbringung des Patienten für ratsam. Und ein Mann hat fälschlicherweise Antidepressiva eingenommen. Die Giftnotrufzentrale stuft das Medikament in hoher Dosis als bedenklich ein. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.05.2025 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 15.05.2025 discovery+
  • Staffel 4, Folge 7
    Knapp 40 000 Menschen verlassen sich jedes Jahr bei medizinischen Notfällen auf die Belegschaft des Krankenhauses Landshut-Achtdorf. In der Samstagnachtschicht bekommen es die Ärztinnen und Ärzte in dieser Folge mit einem „Stammkunden“ zu tun, der wegen Herzrhythmusstörungen die Notaufnahme aufsucht. Auch die nächste Patientin ist keine Unbekannte. Die Frau klagt über starke Schmerzen. In Saarbrücken deuten die Bilder aus dem Computertomografen auf einen lebensgefährlichen Darmverschluss hin. Und eine alkoholisierte Frau tritt im Klinikum sehr aggressiv auf. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.06.2025 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 29.05.2025 discovery+
  • Staffel 4, Folge 8
    Ein Mädchen hat in einem Jugendzentrum in eine Steckdose gegriffen. Und nach einem heftigen Stromschlag können Herzrhythmusstörungen auftreten. Deshalb wird die junge Patientin im Elisabeth-Krankenhaus in Mönchengladbach-Rheydt medizinisch überwacht. Der Rettungsdienst liefert in der Samstagnachtschicht zudem einen angeschlagenen Borussia-Fan in der Notaufnahme ab. War beim Fußballabend vor dem Fernseher zu viel Alkohol im Spiel? Und im Klinikum in Landshut-Achdorf besteht Lebensgefahr. Dort hat eine Frau möglicherweise einen Herzinfarkt erlitten. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.06.2025 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 05.06.2025 discovery+
  • Staffel 4, Folge 9
    Das medizinische Personal hat alles Erdenkliche getan. Aber der Patient, der im Klinikum in Magdeburg verstorben ist, hatte aufgrund von schweren Verbrennungen kaum eine Überlebenschance. Wurde der Mann Opfer eines Kapitalverbrechens? Ein Arzt unterstützt die Beamten der Kriminalpolizei bei ihren Ermittlungen. Um die Beschwerden einer Frau zu lindern, wird in der Notaufnahme aus deren Lungenflügeln mittels Punktion mehr als ein Liter Flüssigkeit abgesaugt. Und im Elisabeth-Krankenhaus in Mönchengladbach-Rheydt leidet ein Patient unter akuter Leberzirrhose. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.06.2025 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 12.06.2025 discovery+

zurück

Füge Notaufnahme: Samstagnacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Notaufnahme: Samstagnacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Notaufnahme: Samstagnacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App