Staffel 3, Folge 1–12

Staffel 3 von Notaufnahme: Samstagnacht startete am 10.10.2024 bei discovery+ und am 17.10.2024 auf DMAX.
  • Staffel 3, Folge 1
    This image has been distributed to our partners. – Bild: Warner Bros. Discovery, Inc.
    This image has been distributed to our partners.
    Das Landshuter Kommunalunternehmen für Medizinische Versorgung, zu dem auch das Krankenhaus in Landshut-Achdorf gehört, beschäftigt 1850 Mitarbeiter und ist der größte medizinische Versorger in der Region. Dort wird in dieser Folge eine Frau mit Atemnot eingeliefert. Das Personal behandelt obendrein einen Mann, der bei einer handfesten Auseinandersetzung eine Gesichtsfraktur erlitten hat. Und in der Klinik im Düsseldorfer Stadtteil Benrath beginnt die Samstagnachtschicht mit einer gestürzten Patientin. Die Bilder des Computertomografen verheißen nichts Gutes. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.10.2024 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 10.10.2024 discovery+
  • Staffel 3, Folge 2
    This image has been distributed to our partners.
    Im städtischen Klinikum in Magdeburg klagt eine Frau über Atemprobleme. Die Dame leidet unter COPD. Und ein Diabetespatient sucht in Begleitung seiner Schwiegertochter die Notaufnahme auf. Mit dem Fortschreiten der Stoffwechselerkrankung gehen auch Wundheilstörungen einher. Können die Unfallchirurgen den von Maden befallenen Fuß des Mannes retten. Im Krankenhaus in Landshut-Achdorf besteht ebenfalls Grund zur Sorge. Der Blutdruck einer Patientin ist lebensbedrohlich hoch. Das medizinische Personal renkt in dieser Folge auch eine Kniescheibe ein. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 24.10.2024 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 17.10.2024 discovery+
  • Staffel 3, Folge 3
    This image has been distributed to our partners.
    Eine Patientin verliert im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin immer wieder das Bewusstsein. Das Ärzte-Team macht sich auf die Suche nach den Ursachen. Einem Polizisten, der von starken Rückenschmerzen außer Gefecht gesetzt wurde, verabreicht das medizinische Personal eine Infusion. Und gegen Ende der Nacht liefert der Rettungsdienst eine Frau mit einem Blutalkoholwert von 5,4 Promille ein. Im Landshuter Stadtteil Achdorf sucht derweil ein Patient in Begleitung seiner Freundin die Notaufnahme auf. Der junge Mann war offenbar in eine Schlägerei verwickelt. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.10.2024 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 24.10.2024 discovery+
  • Staffel 3, Folge 4
    This image has been distributed to our partners.
    Im städtischen Klinikum in Magdeburg wird das operierte Knie eines Patienten punktiert. Bei dem schmerzhaften Eingriff werden unter örtlicher Betäubung knapp 300 Milliliter Flüssigkeit aus dem Wundbereich entnommen. Kurz nach zwei Uhr morgens liefert der Rettungsdienst einen Mann mit Verdacht auf Nierenkoliken ein. Und rund eine Stunde später hält ein alkoholisierter Patient das medizinische Personal in der Notaufnahme auf Trab. Im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin ist in dieser Samstagnachtschicht besonders die diensthabende Urologin gefordert. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2024 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 31.10.2024 discovery+
  • Staffel 3, Folge 5
    E5 – An ambulance whit open sliding door in a garage. It belongs to the German Red Cross. The emergency call number is to be seen.
    Nach der Entlassung eines Patienten aus dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth fällt dessen Blutdruck sehr stark ab. Deshalb liefert der Rettungswagen denn Mann in Neuwied wieder in die Notaufnahme ein. Anschließend bekommt es das Ärzteteam in der Samstagnachtschicht mit einer psychisch auffälligen Frau zu tun, die sich nicht an die Anweisungen der Mediziner hält. Im Krankenhaus Landshut-Achdorf bleibt ebenfalls kaum Zeit zum Durchatmen. Dort kümmert sich das Personal unter anderem um einen hochinfektiösen Patienten mit Schmerzen im Magen-Darmbereich. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.11.2024 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 07.11.2024 discovery+
  • Staffel 3, Folge 6
    Male bald nurse placing an access inlay in the patient’s arm. The red handle bars are in the front of the pic, the patient is blurred
    Im Bundeswehrkrankenhaus in der Landeshauptstadt Berlin kümmern sich rund 1500 Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Kräfte um das Wohl ihrer Patient:innen. In der Samstagnachtschicht untersucht das Personal einen Mann mit rätselhaften Laborwerten. Der Oberarzt äußert einen schlimmen Verdacht. Im Behandlungszimmer nebenan ist ebenfalls medizinischer Spürsinn gefragt. In der Notaufnahme des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied wird unterdessen eine Dame versorgt, die im Garten gestürzt ist. Dabei hat die Frau vermutlich einen Beckenbruch erlitten. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.11.2024 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 14.11.2024 discovery+
  • Staffel 3, Folge 7
    E7 – Female physician with blue scrubs writing a report while sitting at a desk with a computer in front of her. To the right there are scissors in a cup
    Eine Patientin ist gestürzt. Neben einer Gipsschiene ist bei der Behandlung in der Sana Klinik in der Hansestadt Lübeck auch Empathie gefragt. Danach liefert der Rettungsdienst einen Notfall mit unklarem Krankheitsbild ein. Der Mann klagt über Schmerzen in der Brust. Liefern Ultraschall und Röntgengerät eine Erklärung für die Beschwerden? Und bei einem Patienten, der nur russisch spricht, weisen die Symptome auf eine lebensbedrohliche Aortendissektion hin. In Saarbrücken beginnt unterdessen nach einer Hirnblutung in der Notaufnahme ein Wettlauf gegen die Zeit. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 28.11.2024 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 21.11.2024 discovery+
  • Staffel 3, Folge 8
    This image has been distributed to our partners.
    Ein Fahrgast ist in einem Linienbus gestürzt und krümmt sich vor Schmerzen. Haben Bruchstücke der Rippen die Lunge des Mannes verletzt? Danach bekommt es das medizinische Personal im Klinikum in Saarbrücken mit einem besorgniserregenden Krankheitsbild zu tun. In der Notaufnahme in Mönchengladbach-Rheydt ist die Lage nicht ganz so bedrohlich. Dort behandelt ein Arzt eine Patientin, die beim Fußball einen Schuss an die Hand abbekommen hat. Jetzt ist nicht nur der Lack, sondern auch fast der ganze Nagel ab. Und eine Frau klagt über ein Brennen am ganzen Körper. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.12.2024 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 28.11.2024 discovery+
  • Staffel 3, Folge 9
    This image has been distributed to our partners.
    Ein Pfleger bereitet im Sana Klinikum das Herzkatheterlabor für die Ankunft des Rettungswagens vor. Die endgültige Diagnose steht noch nicht fest, aber bei der Behandlung in der Kardiologie ist in jedem Fall Eile geboten. Denn der Patient leidet unter einer lebensbedrohlichen Erkrankung. Bei einem anderen Notfall wird in dieser Folge aus dem Rückenmark eines jungen Mannes Nervenwasser entnommen. Und in Mönchengladbach-Rheydt versucht das medizinische Personal im Elisabeth-Krankenhaus herauszufinden, warum ein Patient wiederholt Blut erbricht. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2024 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 05.12.2024 discovery+
  • Staffel 3, Folge 10
    Ein Mann mit seinem Sohn spricht mit einem Arzt
    In Neuwied versorgt das Personal einen Jungen, der sich den Daumen verstaucht hat. Danach bringt eine aus dem Sudan stammende Mutter ihr schreiendes Kind in die Notaufnahme. Aufgrund der Sprachbarriere konnte ihr in einem anderen Krankenhaus nicht geholfen werden. Beim Röntgen stellt sich heraus, dass die Schulter des kleinen Patienten gebrochen ist. In Saarbrücken hat sich eine ältere Dame bei einem Sturz auf einer Treppe eine tiefe Wunde am Unterschenkel zugezogen. Und dann liefert der Rettungsdienst einen Mann mit bedrohlicher Sauerstoffsättigung ein. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.12.2024 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 12.12.2024 discovery+
  • Staffel 3, Folge 11
    .
    Verdacht auf Schlaganfall: Um bleibende Hirnschäden auszuschließen zählt in der Notaufnahme in Lübeck jede Sekunde. Direkt im Anschluss wird ein Mann mit sehr hohem Blutdruck eingeliefert. Und bei einer dementen Dame deuten die Symptome auf eine akute Herz-Kreislauferkrankung hin. In Neuwied beginnt die Nachtschicht für das medizinische Personal mit einem belastenden Fall. Eine Patientin hat über einen längeren Zeitraum versucht, sich mit hoch dosierten Schmerzmitteln das Leben zu nehmen. Und ein Fußballer mit einer Knieverletzung bangt um seine Karriere. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.01.2025 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 26.12.2024 discovery+
  • Staffel 3, Folge 12
    .
    Nach einem heftigen Fahrradsturz näht das medizinische Personal im Elblandklinikum Riesa ein Ohr wieder an. Danach wird eine großflächige Wunde am Hals versorgt. Bei einem Patienten, der über Bauschmerzen klagt, sind die Symptome zunächst nicht eindeutig. Deshalb zieht die behandelnde Ärztin weitere Kollegen hinzu. Und gegen Schichtende liefert der Rettungsdienst eine Patientin mit Blut im Urin ein. In der Notaufnahme in Lübeck besteht in dieser Folge Verdacht auf einen sogenannten Perikarderguss. Dabei sammelt sich Flüssigkeit im Herzbeutel an. (Text: DMAX)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.01.2025 DMAXDeutsche Streaming-Premiere Do. 02.01.2025 discovery+

zurückweiter

Füge Notaufnahme: Samstagnacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Notaufnahme: Samstagnacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Notaufnahme: Samstagnacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App