Doku-Soap in 5 Teilen, Folge 1–5

  • Folge 1 (26 Min.)
    Doktor Suzanne Tartière tritt ihren 24-stündigen Bereitschaftsdienst in der Pariser Notrufzentrale im Krankenhaus Necker an. Sie koordiniert Personal und Material für die Einsätze. Manchmal löst sie Probleme aber auch telefonisch, wie das von Herrn S., der nicht mehr nach Hause gehen will und seit mehreren Tagen auf der Straße übernachtet … In seiner Arztpraxis nimmt Dominique Monchicourt einen Anruf entgegen und macht daraufhin einen Hausbesuch bei einem 80-jährigen Ehepaar, das er seit mehreren Jahren betreut. Emmanuel Gonzalez vom Pariser Notdienst „Urgences Médicales“ begibt sich zu einem alten Herrn, der nur noch schlecht Luft bekommt. Doch vor Ort stellt sich der Zustand des Patienten als bedrohlicher heraus, als der Telefonanruf vermuten ließ. Daher fordert Emmanuel Gonzalez bei Suzanne Tartière einen Rettungswagen an. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.05.2004 arte
  • Folge 2 (26 Min.)
    Auch am Nachmittag löst Suzanne Tartière verschiedenste Probleme am Telefon: von der in einem Ohr stecken gebliebenen Tablette bis zur Übernachtungsmöglichkeit für einen Obdachlosen. Außerdem leistet sie ihrer Kollegin Catherine Beistand, als diese geschockt von einem Einsatz zurückkommt. Emmanuel Gonzalez fährt mit seinem Rettungswagen der „Urgences Médicales“ durch die Hauptstadt und nimmt die Anrufe der Zentrale entgegen. Thibaud de Luze begibt sich zum Rettungsdienst, um dort seinen wöchentlichen Nachtdienst anzutreten. Gleich nach seiner Ankunft wird er zu einem Einsatz in die Rue des Acacias geschickt. Das Team des Sozialen Notdienstes beginnt seine Rundfahrt durch Paris. Ihm gehören die Krankenschwester Louise, die Sozialarbeiterin Céline und der Fahrer Antoine an. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.06.2004 arte
  • Folge 3 (26 Min.)
    Auf dem Bürgersteig des Boulevard de Magenta fällt Louise, Céline und Antoine ein Obdachloser auf. Als sie anhalten, nähern sich auch andere Obdachlose, die nach einer Unterkunft suchen, darunter Herr L., dem Céline gut gefällt. Manu Miailhe und Philippe le Minez von „SOS Médecins“ beginnen ihren nächtlichen Bereitschaftsdienst. Manu sucht einen Patienten auf, der starke Schmerzen hat. In der Notrufzentrale ist der Druck noch immer groß. Auf Anforderung der Feuerwehr schickt Suzanne Tartière ein Team zum Bahnhof St. Lazare, wo ein junger Mann in Krämpfen liegt. Um ihn kümmern sich Dr. Yael Ichay und der Rettungswagenfahrer Dominique. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.06.2004 arte
  • Folge 4 (26 Min.)
    Auf der Rückfahrt zur Zentrale im Necker-Krankenhaus erhalten Yael Ichay und Dominique einen Notruf und ändern ihre Fahrtstrecke in Richtung 15. Stadtbezirk. Der Anruf kommt von der Polizei, ein Mann wurde angeschossen. Philippe Le Minez untersucht ein kleines Mädchen, das beim Inline-Skaten böse gefallen ist, Manu Miailhe wird zu einem Patienten mit Herzjagen in den 18. Bezirk gerufen. In der Notrufzentrale absolviert Suzanne Tartière noch immer ihren Telefon-Marathon. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.06.2004 arte
  • Folge 5 (26 Min.)
    Louise, Céline und Antoine vom Sozialen Notdienst fahren auf Anforderung der Polizei in ein Kommissariat, wo sie sich um einen Obdachlosen kümmern sollen. Als sie ankommen, weiß dort niemand Bescheid, aber sie werden Zeugen einer höchst eigenartigen Szene … Mit fortschreitender Stunde werden die Notrufe für Suzanne Tartière seltener. In der Nähe des Invaliden-Bahnhofs wird eine hilflose Person gemeldet. Manu Miailhe begibt sich zu einem Parkhaus-Angestellten, der an einem akuten Problem leidet und seinen Platz nicht verlassen kann. Um 3:59 Uhr fordert ein Notruf Hilfe für einen jungen Taubstummen an, der von einem Taxi angefahren wurde. Yael Ichay macht sich sofort auf den Weg. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.06.2004 arte
Füge Notärzte im Einsatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Notärzte im Einsatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Notärzte im Einsatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App