Knacki Deuser sinniert über die Begriffe „bessere Hälfte“, „Buch“ und ähnliches. Wer kennt das heute noch? Dazu hat Ingo Appelt einiges zu sagen, na ja, wenn er auch in Schwarz auftritt … in Zeiten der Vogelgrippe ist das praktisch, da muss man sich zwischen den Beerdigungen nicht umziehen. Aber wie gesagt, wir unterhalten uns über heutige Werte, Angela Merkel kann uns dazu nun nicht soviel sagen, sie hat ja keine Kinder und deshalb auch nicht die Erfahrung gemacht, die andere Männer erlebten: die Geburt! Es ist doch wunderbar, wenn der Mann heroisch und heldenhaft – siehe Bruce Willis – seiner Frau die halbe Geburt abnimmt! Nur in Wirklichkeit sieht die Sache leider etwas anders aus, man denke zum Beispiel nur an die Rache der Evolution, auch Hebamme genannt … Christoph Sieber ist auch dafür, im Leben mal wieder was zu riskieren, Was sind die
wahren Abenteuer der modernen Gesellschaft? Am Samstag bei Ikea Teelichter kaufen! Christoph Sieber wollte auch nie Komiker werden, sondern Fußballer – er erlebte seine Geburt schon in so komisch verklemmter Stellung. Aber zumindest schielen kann er und das fortwährend. Und findet das selber toll! Ist ja super, wenn man auch was kann, ist ja – siehe oben – selten geworden heute. Sehr lebensnah gibt Bodo Wartke seine Gedichte zur Diskussion frei. Interessant, oder kennen Sie schon das vom Schlachter? Woraufhin er übergangslos zur verlorenen Weisheit nach dem Zahnarztbesuch wechselt und das auch noch in passender Kostümierung. Um die Zuhörer wieder zu entspannen, singt er uns noch einen: „Andrea, ich wäre gerne dein Versteher, Andrea du bist toll, du zäher Brocken mit den wunderschönen Locken.“ In diesem Sinne: Einen schönen Abend! (Text: WDR)