Ab kommendem Dienstag widmet sich eine Doku-Reihe im ZDF ganz den veränderten Lebenssituationen deutscher Familien. „Nicht von schlechten Eltern – Wie Familie sich wandelt“ zeigt in drei Teilen unterschiedliche Familienmodelle und wie sie sich in den letzten 60 Jahren in Deutschland entwickelten.
Der erste Teil berichtet über das klassische Modell „Ehering und Elternglück“ (7. Juli, 22:45 Uhr) anhand zweier Großfamilien aus Mönchengladbach und dem sächsischen Radebeul. Jeweils drei Generationen erzählen ganz persönliche Geschichten über den Wandel in ihrem Leben. Dabei geht es natürlich auch um die Unterschiede beim Familienleben in der Bundesrepublik und in der DDR. Ebenfalls Thema ist die Berufstätigkeit von Frauen und Müttern, die in den 70er Jahren im Arbeiter- und Bauernstaat bereits sehr viel ausgeprägter war als im Westen.
Laut Senderangaben setzt sich nur noch ein Drittel der deutschen Haushalte aus diesem klassischen Familienmodell Vater-Mutter-Kind zusammen. So widmen sich dann auch die anderen zwei Teile den Modellen „Kinder und Karriere“ (8. Juli, 22:45 Uhr) und „Krisen und Konflikte“ (9. Juli, 22:15 Uhr).
Update (06.07.2009) Die Folgentitel wurden aktualisiert.
Nein, ich habe es nicht gesehen, solche Formate interessieren mich nicht besonders. Okay, vielleicht habe ich mich nicht besonders geschickt ausgedrückt, als ich schrieb, dass ich es für weniger gut halte. Ich mag diese ganzen Formate nicht, egal welchen Sender, deshalb schaue ich es mir auch nicht an!
Also ich möchte nicht nur ausschließlich Filme anschauen, das ist mir zu wenig.Ich glaube auch nicht das man dieses Sendeformat mit "we are family" vergleichen kann. Aber abwarten-ich schau es mir auf jeden Fall an.
ich find, das klingt nicht so unspannend! ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das mit "we are family" vergleichbar ist der titel "wir sind patchwork" verschreckt mich allerdings etwas
zuschauer012 schrieb: ------------------------------------------------------- > Man ich will Filme im Tv gucken und Serien, und > nicht dauernd so ein Mist!
das sehe ich auch so...es läuft doch schon jeden Tag so ein We are family kram auf den Murks Sender Pro7
zuschauer012 schrieb: ------------------------------------------------------- > Man ich will Filme im Tv gucken und Serien, und > nicht dauernd so ein Mist!
zuschauer012 schrieb: ------------------------------------------------------- > Man ich will Filme im Tv gucken und Serien, und > nicht dauernd so ein Mist!
Also ehrlich gesagt, jetzt bin ich doch ziemlich irritiert! Ist das ZDF nicht eines von Deinen Lieblingssendern? Immerhin ist ZDF ein öffentlich/rechtlicher Sender!!!
Komisch ist nur. Bei dem Thread "RTL plant Langzeitdoku über Luxusinternatsschüler" war Dein Kommentar nur ein enfaches "Scheiß RTL"!!!
Hier in diesem Thread hälst Du Dich komischerweise vornehm zurück! Sehr merkwürdig!
Aber mir persönlich zeigt es, egal ob öffentlich/rechtlich oder private Sender, es gibt gutes und weniger gutes!
Und dieses: "ZDF zeigt Modelle deutschen Familienlebens" halte ich persönlich für weniger gut!
@Nicko- hast du es bereits gesehen oder wie kommst du zu diesem Urteil ? Das was da im ZDF gesendet wurde ist meilenweit von den üblichen Dokus der Privaten entfernt. Nachdenker
zuschauer012 schrieb: ------------------------------------------------------- > Man ich will Filme im Tv gucken und Serien, und > nicht dauernd so ein Mist!
ein guter Anfang wäre schonmal - nicht dauernd Mist zu schreiben ...........