ZDF-Umfrage: Mehrheit zufrieden mit Nachrichtenstudio

Sender kündigt erste Nachbesserungen an

Michael Brandes – 29.07.2009

ZDF-Umfrage: Mehrheit zufrieden mit Nachrichtenstudio – Sender kündigt erste Nachbesserungen an – Bild: ZDF/Berthold Lithjes

Drei Viertel der ZDF-Zuschauer sind nach einer vom ZDF in Auftrag gegebenen repräsentativen Befragung zufrieden mit dem neuen „heute“- und „heute journal“-Nachrichtenstudio des Senders. Demnach gaben außerdem rund 60 Prozent der Befragten an, das neue Nachrichtenstudio helfe, die Nachrichten inhaltlich besser zu verstehen. Weitere, konkrete Angaben zu den Umfrageergebnissen, der Art der Befragung und dem ausführenden Institut machte der Sender allerdings nicht.

ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: „Unserem wichtigsten Ziel, Nachrichten verständlicher zu machen, sind wir mit dem neuen Studio-Design offensichtlich ein großes Stück näher gekommen.“ Der Sender räumt ein, im Gegensatz zur Umfrage habe es im ZDF-Internetforum eine „eher kritische Diskussion“ gegeben (fernsehserien.de berichtete). Bemängelt worden sei vor allem die ungenügende Lesbarkeit der Schriften und die geringe Präsenz der Moderatoren im virtuellen Studioraum. Das Forum wurde nach einer Woche wieder geschlossen.

Nun kündigt das ZDF die Umsetzung erster Zuschaueranregungen an: Die Lesbarkeit der Schrift in Erklärstücken und im Studio soll deutlich verbessert werden, die Kontraste bei den Namenseinblendungen in den Beiträgen werden verstärkt. Durch veränderte Kameraeinstellungen sollen die Moderatoren jetzt präsenter wirken. Die Temperaturmarkierungen auf den Wetterkarten wurden bereits vergrößert.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    100% der Frauen sind kriminell. Das ergab eine repräsentative Umfrage in einem Wuppertaler Frauengefängnis. (Vince Ebert)

    Wurde eigentlich wirklich nur das Studio erneuert oder gabs auch inhaltliche Neuerungen / Redaktionelle Veränderungen?
    • am via tvforen.de

      mmhhh, "zufrieden" - zufriedenstellend - schulnote 3

      mensch, wenn ich an die tagesschau zur wendezeit denke, die war irgendwie ... kräftig und voller elan, handfest.
      und jetzt diese chilloutlounge.

      .... naja, mal schauen, ob der gewöhnungsfaktor einsetzt.

      übrigens, das mit den extrem langsam wandernden bildern hat mich auch schon mal vollkommen
      abgelenkt, weil dachte zuerst, ich hab ne hirnstörung, ;)
      • am via tvforen.de

        Thomas* schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > mmhhh, "zufrieden" - zufriedenstellend - schulnote
        > 3
        >
        > mensch, wenn ich an die tagesschau zur wendezeit
        > denke, die war irgendwie ... kräftig und voller
        > elan, handfest.
        > und jetzt diese chilloutlounge.
        >
        Die Tagesschau steht in diesem Thread gar nicht zur Debatte...
      • am via tvforen.de

        Heinz schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Die Tagesschau steht in diesem Thread gar nicht
        > zur Debatte...

        stimmt ... und ich wollte mich schon über den ausdruck "chillout lounge" amüsieren! passt ja irgendwie. fehlt nur noch die lounge-musik. das wär's doch, wenn sie die nachrichten mit den neuesten ibiza-oder-was-es-da-nicht-alles-gibt-sounds unterlegen würden... :oD

        abgesehen davon: mir gefällt es - vor allem von der farbgebung her. hat fast etwas beruhigendes für mich... und schon sind wir schon wieder beim thema chillout! ;)
      • am via tvforen.de

        Der Zuschauer wird doch gar nicht nach seiner Meinung gefragt. Da wird einfach mal was vorgesetzt und wenn Kritik kommt wirds schöngeredet. Wird schon einer glauben.
      • am via tvforen.de

        Styxx schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Der Zuschauer wird doch gar nicht nach seiner
        > Meinung gefragt. Da wird einfach mal was
        > vorgesetzt und wenn Kritik kommt wirds
        > schöngeredet. Wird schon einer glauben.

        Man kann natürlich daran zweifeln, ob es eine Befragung, wie im Eingangsposting erwähnt gegeben hat. Man muss aber nicht. Ich gehe mal davon aus, dass es die "repräsentative Umfrage" gegeben hat und von daher ist die Aussage "Der Zuschauer wird doch gar nicht nach seiner Meinung gefragt" natürlich Blödsinn. Ich glaube noch nie zuvor in der Geschichte wurde soviel (oder besser viel zu viel) Geld in Marktforschung gesteckt sprich: Meinungen werden am Laufenden Meter eingeholt.
        Der Unterschied zur repräsentativen Umfrage (gerne auch mit Suggestivfragen) gegenüber Meinungsplattformen, wie Foren und Blogs mit Kommentarfunktion ist eben nun mal der, dass sich dort nahezu ausschliesslich diejenigen einfinden, die Kritik üben und die wird leider viel zu selten konstruktiv geäußert. Man ist ja schliesslich anonym und kann rummotzen, wie einem gerade der F*** quersitzt. Ob das ZDF Studio nun gut ist oder nicht, ob es die 30 Millionen wert ist, oder nicht. Dazu kann man sich äußern und das ist auch gut so, aber wenn eine Mehrheit das in Ordnung findet, sollte man das respektieren.
    • am via tvforen.de

      Nicht zu vergessen, der Bau der extra dafür neu auf die Wiese geknallt wurde, inklusive 18 ebenen auf dem Dach.

      Dazu gibt es auch einen schönen Gastbeitrag in der neusten Ausgabe von Fernsehkritik.tv

      http://fernsehkritik.tv/

      LG
      Dirk
      • am via tvforen.de

        Was kostet denn da an so einem neuen studio bitte DREISSIG M I L L I O N E N EURO?

        Das meiste ist doch nur eine grüne wand,
        ein 270 meter langer tisch mit der gesamten OBI-Küchenarbeitsplatten-produktion von 2008
        und ein computer für animationen.

        für DREISSIG millionen euro (in echtem geld: 60 millionen mark!!!) hätte man vor jahren wahrscheinlich das ganze zdf kaufen können oder so. sorry, aber kapier ich nicht...
        • am via tvforen.de

          stella2 schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > Was kostet denn da an so einem neuen studio bitte
          > DREISSIG M I L L I O N E N EURO?
          >
          > Das meiste ist doch nur eine grüne wand,
          > ein 270 meter langer tisch mit der gesamten
          > OBI-Küchenarbeitsplatten-produktion von 2008
          > und ein computer für animationen.

          Damit's auch der letzte versteht: Es wurde ein kompletter Studiokomplex für eben jene 30 Millionen Euro hingestellt und nicht nur (wie viele offenbar glauben) nur eine neue Studiodeko eingerichtet.

          > für DREISSIG millionen euro (in echtem geld: 60
          > millionen mark!!!) hätte ...

          Und solche Aussagen sind mittlerweile auch über ihrem Verfallsdatum.
        • am via tvforen.de

          > > für DREISSIG millionen euro (in echtem geld:
          > 60
          > > millionen mark!!!) hätte ...
          >
          > Und solche Aussagen sind mittlerweile auch über
          > ihrem Verfallsdatum.


          Auch eine Meinung. Ich dagegen glaube nicht, dass die Geldverschiebe- und Teuerungswährung den nächsten Wirtschftszusammenbruch überlebt. Die war immer zum Nachteil und gegen den Willen der Menschen. Auch korrupte Politiker werden den EURO nicht halten können.
        • am via tvforen.de

          Laie schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > > > für DREISSIG millionen euro (in echtem geld:
          > > 60
          > > > millionen mark!!!) hätte ...
          > >
          > > Und solche Aussagen sind mittlerweile auch
          > über
          > > ihrem Verfallsdatum.
          >
          >
          > Auch eine Meinung. Ich dagegen glaube nicht, dass
          > die Geldverschiebe- und Teuerungswährung den
          > nächsten Wirtschftszusammenbruch überlebt. Die
          > war immer zum Nachteil und gegen den Willen der
          > Menschen. Auch korrupte Politiker werden den EURO
          > nicht halten können.


          Ich meinte damit nur, dass wir seit langem den Euro haben und nicht mehr die Mark. 30 Millionen Euro sind jetzt 30 Millionen Euro. Auf mehr wollte ich nicht hinaus. Alles andere führt auch zu sehr ins OT :).
      • am via tvforen.de

        > Demnach gaben außerdem rund 60 Prozent der
        > Befragten an, das neue Nachrichtenstudio helfe,
        > die Nachrichten inhaltlich besser zu verstehen.

        Hm, das wären dann wieviele Befragte ? 20, 200, 20.000 ?

        > Der Sender räumt ein, im
        > Gegensatz zur Umfrage habe es im ZDF-Internetforum
        > eine "eher kritische Diskussion" gegeben
        > (wunschliste.de berichtete).
        > Das Forum wurde nach
        > einer Woche wieder geschlossen.

        Wieviel von den "befragten 60%" da wohl mit dabei waren ?
        • am via tvforen.de

          Styxx schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > > Demnach gaben außerdem rund 60 Prozent der
          > > Befragten an, das neue Nachrichtenstudio helfe,
          > > die Nachrichten inhaltlich besser zu verstehen.
          >
          > Hm, das wären dann wieviele Befragte ? 20, 200,
          > 20.000 ?

          Bei einer repräsentativen Umfrage werden in der Regel so 1000 bis 1500 Leute befragt.
          > > Der Sender räumt ein, im
          > > Gegensatz zur Umfrage habe es im
          > ZDF-Internetforum
          > > eine "eher kritische Diskussion" gegeben
          > > (wunschliste.de berichtete).
          > > Das Forum wurde nach
          > > einer Woche wieder geschlossen.
          >
          > Wieviel von den "befragten 60%" da wohl mit dabei
          > waren ?

          Egal, Foren sind tatsächlich kaum als repräsentativ zu betrachten. Dass sich da eher kritische Stimmen äußern, liegt an der Natur der Sache. Trotzdem ein Armutszeugnis, dass das ZDF die Diskussion abgewürgt hat.
        • am via tvforen.de

          heldderarbeit schrieb:
          -------------------------------------------------------
          >
          > Egal, Foren sind tatsächlich kaum als
          > repräsentativ zu betrachten. Dass sich da eher
          > kritische Stimmen äußern, liegt an der Natur der
          > Sache. Trotzdem ein Armutszeugnis, dass das ZDF
          > die Diskussion abgewürgt hat.

          Recht so. Meine bescheidene Meinung tendiert ein bischen anders: Armutszeugnis, das Forum zu schließen, ja! Aber hirnrissiger noch, es zu eröffnen. Du schreibst es ja bereits: web 2.0 hat einen entscheidenden Nachteil: Zuviele Frustbratzen, kühlen ihr Mütchen in Foren und Kommentarspalten ab und können es nicht begreifen, das ihr ganz subjektives Empfinden schlichtweg nichts mit Allgemeingültigkeit zu tun hat :(
        • am via tvforen.de

          Heinz schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > web 2.0 hat
          > einen entscheidenden Nachteil: Zuviele
          > Frustbratzen, kühlen ihr Mütchen in Foren und
          > Kommentarspalten ab und können es nicht
          > begreifen, das ihr ganz subjektives Empfinden
          > schlichtweg nichts mit Allgemeingültigkeit zu tun
          > hat :(

          ha ... you took the words right out of my mouth!!! :o)
      • am via tvforen.de

        Ich frage mich in erster Linie, ob man mit 30 Millionen Euro nicht ein bisschen viel dafür ausgegeben hat.
        • am via tvforen.de

          Also ich hätte es glatt für die Hälfte hingekriegt :-). Aber im Ernst, es ist für meine Begriffe eine beispiellose Gebührenverschwendung. Ich habe keine Lust mehr, im luftleeren Raum Kleber & Co. herumstaksen zu sehen, von der langen unnützen Linienführung der Theke (?) abgesehen ...
      • am via tvforen.de

        Ich weiß wirklich nicht was alle haben. Sind zwei Drittel der heute-Zuschauer schwer sehbehindert oder was? Sorry, aber wer die Schriften nicht lesen kann, sollte mal zum Augenarzt, selbiges gilt für die Wetterkarte.
        Die Farben finde ich persönlich sehr schick und angenehm und dass durch die bewegten Hintergrundanimationen und die Kamerabewegungen etwas mehr Dynamik erzeugt wird gefällt mir auch gut. Warum beschwert sich eigentlich stattdessen niemand mal über die Nachrichten auf den Privaten, wo der ganze Bildschirm mit allen möglichen Laufschriften und Kram zugemüllt wird? Das ist doch viel schlimmer!
        • am via tvforen.de

          _Eddie_ schrieb:
          -------------------------------------------------------
          > und dass durch die bewegten
          > Hintergrundanimationen und die Kamerabewegungen
          > etwas mehr Dynamik erzeugt wird gefällt mir auch
          > gut. Warum beschwert sich eigentlich stattdessen
          > niemand mal über die Nachrichten auf den
          > Privaten ...


          Weil man von den Privaten erwartet, dass fehlende Kompetenz durch Brimborium ersetzt wird.


          Und Nachrichten müssen auch nicht durch "mehr Dynamik" aufgeblasen werden, die sprechen für sich.
      • am via tvforen.de

        zufrieden? die erste neue ausgabe kam auf über 4 millionen zuschauer, gestern haben etwas über 2 millionen zugeschaut. deutlicher kann man den machern doch nicht sagen wie zufrieden die zuschauer sind.
        • am via tvforen.de

          Ich denke, das Studio hat immerhin ein paar neue Arbeitsplätze gebracht, denn optisch/virtuelle Aufbereitung der Nachrichten passiert ja nicht von allein.

          Andererseits frage ich mich, ob da nicht doch mal die eine oder andere Meldung wegfällt oder verschoben wird, weil man einfach noch nicht ganz fertiggeworden ist.

          Für mich kann ich sagen: wenn da nicht die dösigen Striche im Hintergrund durchrauschen würden, wäre es langsam erträglich.
          • am via tvforen.de

            Dass die Mehrheit zufrieden ist, ist wohl ein frommes Wunschdenken.

            Was mich aber am meisten graust, ist die lieblos grüne und nichtssagende Wetterkarte. Ich komme mir immer so vor, als müsste ich mein Wetter in meiner Region anhand der vorgegebenen Wolke vollends selbst zusammenbasteln.

            Hat jemand schon begriffen wann genau CNN das Wetter zeigt. Die Präsentation gefällt mir, habe nur nicht nicht begriffen zu welcher Zeit die immer senden. Haben die keine feste Zeiten?
            • am via tvforen.de

              Gebühren? Was für Gebühren jetzt?? ;-)
              • am via tvforen.de

                Ob man auch Gebührenzahler befragt hat ?
                • am via tvforen.de

                  Nein, man wird bei einer repräsentativen Umfrage, explizit darauf geachtet haben, nur Leute ohne TV-Gerät zu befragen, Schwarzseher oder jene, die von Gebühren befreit sind.

                  *kopfschüttel*
              • am via tvforen.de

                Alles eine Frage der Auslegung:
                http://unterhaltung.t-online.de/c/19/54/64/58/19546458.html

                weitere Meldungen

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App