Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am via tvforen.de

      Die Olympiade 1936.
      • am via tvforen.de

        - Peter Klöppels fassungslose Berichterstattung vom 11. September
        - Das Wunder von Bern
        - Der 11-Meter gegen Argentinien (überhaupt die WM)
        - Die Kennedy Ermordung und seine Ansprache zur Kubakrise
        - Adlai Stevenson vor der UN während der Kubakrise (aber davon gibt es wohl kein Video)
        • am via tvforen.de

          Finde es eigentlich unpassend, historische Ereignisse in eine solche Wahl mit einzubeziehen, denn sie sind ja kein TV-Ereignis an sich, sondern von diesem Medium lediglich übertragen worden.

          Für dieses Voting sollten nur die Momente herangezogen werden, die in zumindest vornehmlich für's Fernsehen produzierten Sendungen entstanden; so wie die z. B. von "SCVe-andy" genannten Auftritte von Heinz Rühmann oder Rudi Carell. In die gleiche Kategorie gehört auch die so bewegend wie souverän vorgetragene Liebeserklärung von Kurt Felix an seine Frau Paola während seiner Dankesrede bei der "Bambi"-Verleihung 2003.

          http://www.smago.de/paola-kurt-felixkurt-felix-und-ali-ruehrten-bambi-gaeste-zu-traenen,,,,19710.html

          Einer der anrührendsten und wahrhaftigsten Momente der deutschen Fernsehgeschichte war die Begegnung zwischen der so öffentlichkeitsscheuen Romy Schneider und dem als raubeinigen Macho verschrieenen Burkhard Driest in Dietmar Schönherrs Talkshow "Je später der Abend" vom 30.10.1974.

          Nachdem Driest erklärte, dass Eierwürfe für ihn keine politischen Statements, sondern nur ungehöriges Verhalten seien, legte Romy Schneider ihre Hand auf seinen Arm und sagte die zur Legende geworden Worte: "Sie gefallen mir. Sie gefallen mir sehr."

          Die Spekulationen, die anschließend in der Boulevardpresse aufbrandeten, trafen zumindest für die darauffolgende Nacht zu... ;-)

          http://www.romy.de/lebenswerk/Filmographie/theater_tv.htm
          • am via tvforen.de

            > Für dieses Voting sollten nur die Momente herangezogen werden, die in
            > zumindest vornehmlich für's Fernsehen produzierten Sendungen entstanden ...

            Wie wär's mit dem Gladbecker Geiseldrama?
        • am via tvforen.de

          Ganz toll fand ich:

          Den Auftritt von Heinz Rühmann bei "Wetten, dass...?"
          Den letzten Auftritt von Rudi Carell bei der Bambi-Verleihung

          Das Wunder von Bern
          Mauerfall
          Ausreise aus Prager Botschaft

          ...interessantes Thema
          • am via tvforen.de

            Naja, das sind eigentlich Sendungen, auf die ich mich freuen würde, wenn es nicht folgende Problematik geben würde: Ich sag nur Archivmaterial und 16:9.
            Sofern nicht mal vernünftig damit umgegangen werden sollte, will ich mir gar nicht ausmalen, wie das enden wird.
            • am via tvforen.de

              meine sind:

              - Berichterstattung rund um die Mondlandung - obwohl ich da noch ziemlich klein war
              - Reportagen von Peter von Zahn
              - Genscher "ihre Auseise" - Prag
              - Mauerfall
          • am via tvforen.de

            Genscher in Prag in der Deutschen Botschaft und seine "Ausreise". Da muß ich heute noch weinen.
          • am via tvforen.de

            Ganz klar: das erstemal Augsburger Puppenkiste!
            • am via tvforen.de

              Was mir spontan dazu einfällt ist auf jeden Fall die Berichterstattung über die Ermordung Kennedys, die Mondlandung (fall sie denn tatsächlich stattfand), der Unfalltod Dianas und natürlich der 11. September. Auch die Wahl Benedettos zum Papst hat mich (trotzdem ich nicht katholisch bin) bewegt, vielleicht weil ich Regensburgerin bin .
              Was den Sport betrifft, sicher auch die Handball-WM.
              Politisch die Öffnung der DDR und Mogadischu.

              weitere Meldungen