„Bappas“: Neue Sketch-Comedy über den Alltagswahnsinn junger Väter

Simon Pearce und Sebastian Winkler in neuer BR-Reihe für die ARD Mediathek

Vera Tidona
Vera Tidona – 04.07.2025, 15:56 Uhr

Sebastian Winkler (l.) und Simon Pearce (r.) sind die „Bappas“ – Bild: BR/La Piscine/Jan Linnartz
Sebastian Winkler (l.) und Simon Pearce (r.) sind die „Bappas“

Der Bayerische Rundfunk kündigt eine neue Sketch-Comedy namens „Bappas“ an, die derzeit in München gedreht wird. In den Hauptrollen sind Comedian Simon Pearce und „Bayern 3“-Moderator Sebastian Winkler zu sehen, die Alltagssituationen junger Väter aufs Korn nehmen – bayerisch, vielfältig und urkomisch, wie es in der ersten Vorstellung des Projekts heißt. Geplant sind zunächst vier Folgen, die noch in diesem Herbst in der ARD Mediathek und im Anschluss im BR gezeigt werden.

Die beiden gebürtigen Münchner Pearce und Winkler, die auch im echten Leben gute Freunde sind und gemeinsam seit 2021 den Podcast „Das Paket – der Bayern 3 Überraschungspodcast“ produzieren, werden in der neuen Comedy zu „Bappas“ – und spielen dabei die Rollen ihres Lebens: sich selbst! Verbunden als beste Buddies, Nachbarn und Väter stellen sie sich den Herausforderungen des Vaterseins in der heutigen Zeit, gemeinsam und doch auf ganz unterschiedliche Art und Weise.

Der Eine groß, weiß, strukturiert, der Andere klein, schwarz, mit einem Hang zum Chaos, werden sie in der offiziellen Handlungsbeschreibung vorgestellt. Gemeinsam durchschreiten sie im neuen Format sämtliche Fettnäpfchen des Alltags, überwinden die Hürden der modernen Kindererziehung und stellen sich den Fragen des Familienlebens: Was ist heutzutage ein väterliches Vorbild und wie bleibt man(n) neben all dem Vatersein auch noch irgendwie Mann – vor allem, wenn man selbst manchmal noch ein ziemlicher Kindskopf ist?

Neben den beiden Protagonisten sind auch hochkarätige Stars und Gäste aus der Comedy- und Schauspielszene eingeladen, die dem Format und den Sketchen einen besonderen Twist und lustig unterhaltsame Wendungen bieten möchten. Mit dabei sind etwa Felix Lobrecht, Teresa Rizos, Genija Rykova, Mareike Lindenmeyer, Franziska Janetzko und einige mehr.

Für mich wird ein Traum wahr. Schon als Kind habe ich mit Freunden und einer schrottigen VHS-Kamera in unserer Wohnung daheim Loriot-Sketche nachgespielt. Und jetzt drehen wir zwei Kollegen und Freunde tatsächlich unsere eigene Sketch-Sendung! Das Thema Väter liegt uns, als Väter, natürlich sehr am Herzen und bietet unzählige komische Momente, stellt Sebastian Winkler das neue Projekt vor und ergänzt: Fun Fact: Simons und meine Kinder waren in der gleichen Kita – dadurch hatten wir viel Gesprächsstoff und konnten unbewusst schon ordentlich Futter für ‚Bappas‘ sammeln.

Comedian Simon Pearce, der mit seinem Soloprogramm „Allein unter Schwarzen“ auf Anhieb einen Publikumserfolg hinlegte und etwa bei „NightWash“ ein immer wieder gern gesehener Gast ist, ergänzt: Ich freue mich unfassbar auf ‚Bappas‘. Es ist einfach schön zu sehen, wie aus einer Spinnerei unter Freunden innerhalb eines Jahres dieses geile Projekt entstanden ist und der BR und alle Beteiligten sofort Feuer und Flamme waren. Das Thema passt wie die Faust aufs Auge, weil Sebastian und ich nicht nur Kollegen und Freunde sind, sondern auch als Väter viel Zeit und viele lustige und absurde Momente miteinander erlebt haben, die wir jetzt mit dem Publikum teilen können. Wir wollten einen neuen Ansatz einer Sketchshow, eine Mischung aus Comedyserie und Sketchen – ich glaube, das hat es in der Form noch nicht gegeben.

Produziert wird die Sketch-Comedy von der LA PISCINE Productions GmbH & Co. KG im Auftrag des Bayerischen Rundfunks.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App