Einmal im Jahr wird der „ZDF-Fernsehgarten“ auf links gedreht: Anstelle von Schlager und Pop übernimmt am kommenden Sonntag, den 3. September Rock das Ruder. Andrea Kiewel begrüßt zur gewohnten Zeit ab 12:00 Uhr live zahlreiche internationale Rockbands, die den Mainzer Lerchenberg zum Beben bringen wollen.
Die Bandbreite reicht von traditionellem Rock über Hard Rock und Alternative Rock bis hin zu Symphonic Metal. Mit dabei sind gleich vier Bands aus Schweden: Mando Diao, Crowne, Smash into Pieces und H.E.A.T. Aus Finnland sind Cyan Kicks und Amberian Dawn am Start. Komplettiert wird die Gästeliste durch den griechischen Rocksänger Panos Kalidis, den chilenischen Heavy-Metal-Sänger Ronnie Romero und die internationale Power-Metal-Band Angus McSix.
Neben den Rock-Performances sind für kommenden Sonntag auch noch folgende Inhalte angekündigt: Strongman Matthias Göth zieht einen Truck, „Bares für Rares“-Händlerin Esther Ollick gestaltet Möbel für Musikfans, während Comedian Mario Barth einen Stand-up zum Besten gibt und zeigt, was er in der Küche drauf hat. Abgerundet wird die Gästeliste mit den Make-up-Artists Armin Morbach und Loni Baur.
Seit 2021 lädt Andrea Kiewel einmal pro Saison zu „Rock im Garten“. Den Quoten hat dies trotz der für den „ZDF-Fernsehgarten“ untypischen Musik bislang keinen Abbruch getan. Mit 1,66 bzw. 1,77 Millionen Zuschauern sowie 16,0 bzw. 17,1 Prozent Marktanteil lagen die „Rock im Garten“-Ausgaben auf dem durchschnittlichen Quoten-Niveau der Sendung.
Der „ZDF-Fernsehgarten“ bleibt noch bis Oktober sonntags auf Sendung. Die Themen der kommenden Ausgaben sind „Tiergarten“ (10. September) und „Großes Kino“ (17. September). Am 24. September verabschiedet sich die Sendung für dieses Jahr mit der traditionellen Oktoberfest-Ausgabe vom Mainzer Lerchenberg. Im Anschluss daran wird es am 1. und 8. Oktober aber noch zwei „Fernsehgarten on Tour“-Ausgaben aus Hamburg geben.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
xena123 am
An Belang- und Mutlosigkeit nicht zu überbieten. Wahrscheinlich das, was einen 85-Jährigen gerademal soweit gruselt, dass er es erträgt. Rose Tattoo, Rammstein, Danko Jones und Disturbed wären melodisch, künstlerisch ansprechend und interessant genug, um jung und alt zusammenzubringen. Für die Abermilliarden, die wir den ÖR jährlich bezahlen MÜSSEN, bekommen wir stets nur billige, lauwarme und geschmacklose Pampe serviert -als wäre ganz Deutschland ein Altersheim für demente Gruppenklatscher. Wenn Stefanie Hertel und Stefan Mross auf Mofas auf die Bühne fahren und "Rock around the clock" trällern, ver...äppelt man Zuschauer und Genre gleichermaßen. Ein wenig mehr Mut und Pepp bitte! Auch wenn es schwer fällt zu verstehen: Viele Alte haben vor 40-50 Jahren Black Sabath, Motörhead und Iron Maiden gehört.
Was für ein langweiliger Fernsehgarten, Kiwi und Rockmusik gehen einfach nicht! H.E.A.T. ist ein Abklatsch von Bonfire, die anderen die ich gesehen habe, coverten alte songs. Nach einer Stunde bin ich eingeschlafen.
pars schrieb: ------------------------------------------------------- > Ondina schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Das Mando Diao da auftreten erschreckt mich > schon > > ein wenig. > > Mando Diao ist eine schwedische Rockband und > Pop-Band ... scheint eine Lieblingsband von Kiwi > zu sein.
Ich kenne Mando Diao und das ist es was mich erstaunt das die im ZDF Fernsehgarten auftreten.
TV Wunschliste schrieb: ------------------------------------------------------- > > Die Bandbreite reicht von traditionellem Rock > über Hard Rock und Alternative Rock bis hin zu > Symphonic Metal. Mit dabei sind gleich vier Bands > aus Schweden: Mando Diao, Crowne, Smash into > Pieces und H.E.A.T. Aus Finnland sind Cyan Kicks > und Amberian Dawn am Start. Komplettiert wird die > Gästeliste durch den griechischen Rocksänger > Panos Kalidis, den chilenischen > Heavy-Metal-Sänger Ronnie Romero und die > internationale Power-Metal-Band Angus McSix.
Die Kiwi und Rockmusik *haha* Ich werde aber mal reinschauen, H.E.A.T. gefallen mir.