Die Handlung von „1923“ setzt nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in den Goldenen Zwanziger Jahren ein. Im Zentrum stehen zwei weitere Generationen der Familie Dutton in Montana, die während der Prohibition in den USA mit einer historischen Dürre, Gesetzlosigkeit, einer Epidemie von Viehdiebstahl sowie den Vorboten der kommenden Weltwirtschaftskrise zu kämpfen haben.
James Badge Dale verkörpert John Dutton Sr., den ältesten Neffen und die rechte Hand von Jacob Dutton (Harrison Ford). Dale ist bekannt aus der HBO-Miniserie „The Pacific“ sowie durch feste Rollen in „24“, „Hightown“ und dem Verschwörungs-Thriller „Rubicon“.
Mary Shelton ist als Emma Dutton mit dabei, seine treu ergebene Ehefrau und die Mutter von Jack Dutton, gespielt von Darren Mann. Shelton war zuletzt in dem NBC-Drama „Rise“ zu sehen sowie in „Manhunt“. Darren Mann spielte Smurfs Adoptivsohn Baz in der letzten Staffel von „Animal Kingdom“ und Luke Chalfant in „Chilling Adventures of Sabrina“.
Zu den weiteren neuen Darstellern von „1923“ gehören: Michelle Randolph als Elizabeth Strafford, die in die Dutton-Familie einheiraten möchte; Brian Geraghty als loyaler Rancher Zane; Aminah Nieves als Teonna Rainwater, die auf ein staatliches Internat geht und Julia Schlaepfer als die Britin Alexandra, die einen der Duttons im Ausland trifft.
Ein US-Start beim Streaminganbieter Paramount+ ist frühestens für nächstes Jahr angedacht. Ob der neue „Yellowstone“-Ableger hierzulande ebenso bei Paramount+ zu sehen sein wird, der jüngst für Ende des Jahres den offiziellen Deutschlandstart ankündigte (fernsehserien.de berichtete), bleibt abzuwarten.