Eigentlich hätte Rudi Cerne am Mittwochabend in „Aktenzeichen XY …ungelöst“ über einen Bankraub auf die Sparkasse Friedrichshafen-Kluftern berichten sollen. Am 29. Juli 2009 erbeutete ein bis vor kurzem unbekannter Täter dabei rund 30.000 Euro. Der gleiche Mann überfiel im vergangenen Februar außerdem die Volksbank-Filiale in Neukirch. Doch nun wurde ihm eine dritte Tat zum Verhängnis.
Am vergangenen Donnerstag überfiel der Mann die Volksbank in Langenargen, sorgte allerdings auf der Flucht für Aufsehen, als er beim Rangieren vor der Bank mit seinem Wagen einen Poller rammte. Ein Zeuge notierte sich prompt das Kennzeichen, kurz darauf klickten vor der Wohnung des Täters die Handschellen. Inzwischen hat der 51-jährige die Überfälle gestanden.
Damit ist die Ausstrahlung des Beitrags in „Aktenzeichen XY“ natürlich überflüssig geworden. In der Geschichte der Fahndungssendung ist dies kein einmaliger Vorgang. Bereits zu Zeiten Eduard Zimmermanns kam es hin und wieder vor, dass ein Filmfall bei der Ausstrahlung bereits gelöst war. ‚Ganoven-Ede‘ machte aus der Not eine Tugend und zeigte unter dem Motto „Vorbeugung“, was man als Zuschauer aus dem Gezeigten lernen konnte.
Im Mittwoch wird dies allerdings nicht geschehen. Die „XY“-Redaktion wurde schnell über die Verhaftung informiert wird einfach einen anderen Beitrag vorziehen: „Es gibt genügend Fälle, die kurzfristig eingeschoben werden können“, so Moderator Rudi Cerne. „Wir sind natürlich froh um jeden Fall, der auch zuvor schon gelöst wird“.