Im September 2021 starteten ZDF-Talker Markus Lanz und Philosoph Richard David Precht den gemeinsamen Podcast „Lanz & Precht“. Seit mittlerweile über vier Jahren und über 200 Folgen tauscht sich das befreundete Duo immer freitags über gesellschaftspolitische Themen aus, die in der Woche die Schlagzeilen in Deutschland und im Rest der Welt dominierten. Nachdem das Audio-Format 2024 zum meistgehörten Podcast auf der Plattform Apple Podcasts gekürt wurde, wurde nun ein weiterer Meilenstein erreicht: Auf der größten Audio-Streaming-Plattform Spotify wurde „Lanz & Precht“ inzwischen mehr als 100 Millionen Mal gestreamt. Dafür erhielten sie nun den Spotify Creator Milestone Award in Bronze. Nur insgesamt acht Podcasts in Deutschland und 80 Podcasts weltweit haben diese Marke bislang überschritten.
Markus Lanz über den Erfolg: Dieser Preis ist für uns eine schöne Anerkennung – und Anlass für Dankbarkeit. Dass wir mit diesem Podcast etwas geschaffen haben, das zu uns passt, das zum ZDF passt und zugleich viele Menschen erreicht, empfinde ich als großes Glück. Dieser Erfolg ist alles andere als selbstverständlich und motiviert uns, genauso weiterzumachen.
Sein Podcast-Partner Richard David Precht ergänzt: Bei der Aufzeichnung unserer ersten Folge vor etwa vier Jahren hätte ich niemals damit gerechnet, dass unser Podcast so erfolgreich werden würde. Wir leben in einer Zeit, die von großer Unsicherheit geprägt ist. Viele große Fragen werden heute neu verhandelt. Dass unser Podcast in dieser komplexen Zeit zahlreichen Menschen als Quelle für Orientierung und Inspiration dient, freut mich sehr.
In ihren Gesprächen beleuchtet das Duo aktuelle gesellschaftliche, politische und kulturelle Fragen und will dabei stets genügend Zeit und Raum für ausführliche Reflexionen bieten. In der 216. Ausgabe des Podcasts, die am morgigen Freitag, den 24. Oktober erscheint, behandeln Lanz & Precht natürlich das Thema, das derzeit hohe Wellen schlägt: „Merz, das Stadtbild und die Brandmauer: AfD noch zu stoppen?“.