WM der TV-Rekorde
‚Größtes Medienereignis aller Zeiten‘
Jutta Zniva – 08.06.2006
Vorsichtige Schätzer beziffern die Gesamtzahl der weltweiten TV-Zuschauer bei allen 64 WM-Spielen mit 33 Milliarden. Das Fünffache der Erdbevölkerung als zu erreichendes (Gesamt-)Turnier-Publikum ist nur ein Fernsehrekord der Fußball-WM.
Damit der Ball auf der ganzen Welt über die Bildschirme rollen kann, kündigte der TV-Produzent Host Broadcast Services (HBS) einen technischer Aufwand in Rekordhöhe an. 2.000 Mitarbeiter aus 58 Ländern werden eingesetzt, um die WM lückenlos ausstrahlen zu können.
300 Kameras – so viele wie noch nie bei einer Weltmeisterschaft – sind in den Stadien positioniert. Zu den 25 Kameras in den 12 Stadien kommen noch zusätzlich die einzelnen Länder mit ihren Kameras für den jeweiligen Moderator und für die Spezialbeobachtung einzelner Spieler.
Das Internationale Fernsehzentrum (IBC) in München, wo die Fäden der Übertragung zusammenlaufen, produziert auf 30.000 Quadratmetern inklusive Rahmenprogramm 2.200 Stunden WM-Programm.
Auch ARD, ZDF, RTL und Premiere betreiben einen nie dagewesenen Aufwand an Technik, Personal und Sendezeit. ARD und ZDF setzen für die WM (laut ARD-Teamchef Heribert Faßbender „das größte Sport- und Medienereignis aller Zeiten“) bis zu 350 Mitarbeiter in Redaktionen und Technik ein. Bei RTL werden es für die acht Partien an den drei „Super-Sonntagen“ 150 bis 200 Leute sein.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Mr Butermaker am via tvforen.de
Wieso 'aller Zeiten' ?
Weiß Faßbender denn bereits was in der Zukunft alles passieren wird ?
Oder ist Faßbender der Meinung das der technische Fortschritt einfach stehen bleibt und die diesjährige Fußball WM durch nichts mehr zu toppen ist ?
Ich bin mir sicher das 2010 ebenfalls mit solch Hirnlosen Superlativen um sich geworfen wird.
Denn nach dem Medienhype ist vor dem Medienhype.Spacefalcon am via tvforen.de
Wie wieso aller Zeiten?
Es ist doch inzwischen Gang und Gäbe, daß egal was es ist, es ist doch immer inzwischen aller Zeiten.
Wieso man dazu kommt, erschließt sich mir auch nicht wirklich, ich pers. finde es schwachsinnig alles immer gleich zum BaZ hochzuloben.Lokomotive am via tvforen.de
Bei "Aller Zeiten" rollen sich mir schon lange die Zehennägel hoch.
Größte Hits aller Zeiten.
Beste Filme aller Zeiten.
Und dergleichen mehr.
Wie alt ist den die Popmusik, wie lange gibt es Filme?
Gemessen am Alter der Menschheit sind das Sekunden. Und dann "Aller Zeiten".
Gerade im Radio fällt mir das auf. Täglich im SWR1 zu hören; meine Fußnägel kommen nicht mehr zum Liegen.
Für jedes Mal, wenn dieser so abgegriffene und falsche Begriff benutzt wird, einen Euro: Ich hätte ausgesorgt.
Da krisch isch Plack!Benedam am via tvforen.de
jo isch auch!!!!
und zwar den (oder sagt man: die *g*) größten plack aller zeiten!!!! ;o)
Micoud_le_Chef am via tvforen.de
...........ARD-Teamchef Heribert Faßbender .............
Ist der immernoch aktiv?Unkraut vergeht nicht.PMAD am via tvforen.de
Zumindest müssen wir ihn nicht mehr stimmlich ertragen.