WM 2026 und EURO 2028: MagentaTV zeigt so viele Spiele exklusiv wie nie zuvor

ARD, ZDF und MagentaTV teilen sich Fußballrechte auf

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 07.10.2025, 16:00 Uhr

Alle Spiele der Fußball-WM 2026 werden live bei MagentaTV übertragen. – Bild: Deutsche Telekom
Alle Spiele der Fußball-WM 2026 werden live bei MagentaTV übertragen.

Im Mai verkündete die Deutsche Telekom, sich die Live-Übertragungsrechte an allen 104 Spielen der FIFA Weltmeisterschaft 2026 gesichert zu haben. Schon damals war davon auszugehen, dass ein Großteil davon mittels Sublizenzierung auch im Free-TV landen wird. Jetzt liegen die Details vor. Teil des Deals zwischen ARD, ZDF und MagentaTV sind auch die Übertragungsrechte an der UEFA EURO 2028, die nun ebenfalls untereinander aufgeteilt wurden.

Konkret werden insgesamt 60 Spiele der Fußball-WM, die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird, mittels Sublizenzierungen bei ARD und ZDF zu sehen sein – jeweils 30 bei einem der beiden Sender. Das bedeutet im Umkehrschluss allerdings auch: Die übrigen 44 Spiele werden exklusiv bei MagentaTV übertragen – dies entspricht satten 43 Prozent des Turniers, so viel wie nie zuvor. Zusätzlich können die 60 anderen Spiele ebenfalls alternativ bei MagentaTV konsumiert werden. Das Turnier wird insgesamt rund sechs Wochen dauern. Erstmals nehmen 48 statt bislang 32 Länder teil, beginnend mit einer Gruppenphase mit zwölf Vierer-Gruppen. Anschließend folgen zum ersten Mal Sechzehntelfinals als erste KO-Runde. Sechs Sechzehntelfinals, drei Achtelfinals und zwei Viertelfinals werden exklusiv bei MagentaTV übertragen. An den entscheidenden Gruppenspieltagen, die parallel ausgetragen werden, wird es als besonderen Service die beliebte MagentaTV-Konferenz geben.

Umgekehrt stellte sich die Rechtesituation bei der Europameisterschaft 2028 in Großbritannien und Irland dar. Hier haben sich Anfang des Jahres ARD und ZDF die Rechte an allen 51 Spielen gesichert. Quasi als Gegenleistung werden alle Spiele nun per Sublizenzierung über SportA bei MagentaTV zu sehen sein – und damit nicht genug: 17 davon, darunter drei Achtelfinals und zwei Viertelfinals, wird der Anbieter exklusiv übertragen. Die übrigen 34 Spiele werden unter den Öffentlich-Rechtlichen aufgeteilt – entsprechend werden ebenfalls 17 Spiele im Ersten und weitere 17 im ZDF zu sehen sein. Auch hier konnte MagentaTV seinen Exklusiv-Anteil deutlich steigern: Bei der zurückliegenden Fußball-EM liefen dort nur fünf Partien exklusiv.

ZDF-Intendant Norbert Himmler lässt seine Gedanken zwischen den Zeilen durchschimmern: Die gute Nachricht ist: Alle wichtigen Spiele der Fußball-WM 2026 werden frei empfangbar im ZDF und in der ARD zu sehen sein. Und alle WM-Highlights werden auf unserer Online-Plattform zu finden sein. Eine WM, bei der erstmals in drei Ausrichterländern mehr als 100 Spiele ausgetragen werden, bringt besondere Herausforderungen mit. Vor diesem Hintergrund ist die Partnerschaft mit der Telekom, zumal in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, sehr wertvoll. ZDF und ARD werden in enger Zusammenarbeit dazu beitragen, dass die Fußball-WM im nächsten Sommer für alle ein Erlebnis wird.

Viel euphorischer äußert sich nachvollziehbarerweise Arnim Butzen, TV-Chef der Telekom: Mit diesem Rechtepaket unterstreichen wir einmal mehr: MagentaTV ist in der deutschen Fernsehlandschaft die erste Adresse für große Fußball-Turniere. Nur bei uns erleben Fans alle Spiele der WM und EURO, viele davon sogar exklusiv. 44 Partien der WM im nächsten Jahr und 17 Begegnungen der EURO in weniger als drei Jahren gibt es nur bei MagentaTV zu sehen. Wir freuen uns riesig, gemeinsam mit einem Millionenpublikum unsere Fußball-Reise fortzusetzen. Jetzt machen wir uns daran, ein auf allen Positionen herausragendes Team für die kommenden Aufgaben zusammenzustellen.

Erste Weichen hat die Telekom bereits bezüglich der Personalien gestellt: Für die Fußball-WM 2026 bei MagentaTV wird erneut Johannes B. Kerner als Gastgeber im Einsatz sein. Wolff Fuss wird unter anderem die Spiele der deutschen Nationalmannschaft kommentieren.

MagentaTV ist das kostenpflichtige Streamingangebot der Deutschen Telekom. Nach derzeitigem Stand sollen Kunden die Fußball-WM und Fußball-EM ohne zusätzliche Kosten sehen können. Fest steht aufgrund gesetzlicher Vorgaben, dass das Eröffnungsspiel, die Halbfinals sowie das Finale der Welt- und Europameisterschaft auf jeden Fall im Free-TV zu sehen sein müssen. Gleiches gilt für sämtliche Partien der deutschen Nationalmannschaft. Laut Rundfunkstaatsvertrag müssen „Ereignisse von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung“ unverschlüsselt und ohne Extrakosten für alle Zuschauer zugänglich sein.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Interessant wäre bei den Verhandlungen ja mal gewesen, was dabei rausgekommen wäre, hätten die ÖR für die Euro 2028 MagentaTV eine Sublizenzierung angeboten, allerdings ohne Exklusivrechte. Ob das umgekehrt dann so gelaufen wäre, dass man für die WM 2026 nur die Spiele rausgerückt hätte, die man nach Rundfunkstaatsvertrag muss. Oder die selber irgendwo unverschlüsselt gezeigt hätte und sich dann für die Euro 2028 ganz rausgehalten hätte.
    Ist halt auch die Frage, wer dann das Erstzugriffsrecht hat, also ob sich die ÖR die Spiele aussuchen können, die sie wollen, oder das nehmen müssen, was ihnen Magenta übrig lässt.
    • am via tvforen.de

      jeanyfan schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Ist halt auch die Frage, wer dann das
      > Erstzugriffsrecht hat, also ob sich die ÖR die
      > Spiele aussuchen können, die sie wollen, oder das
      > nehmen müssen, was ihnen Magenta übrig lässt.

      Ja, da bin ich auch gespannt. Bei der WM hat Magenta folgende Exklusivspiele:
      - 33 Gruppenspiele (darunter vermutlich die 12 "schlechteren" Parallelspiele am 3. Gruppenspieltag)
      - 6 Sechzehntelfinals
      - 3 Achtelfinals
      - 2 Viertelfinals

      Falls ARD+ZDF weitgehend freie Wahl haben, werden sie wohl größtenteils auf die Nachtspiele verzichten. Die Anstoßzeiten stehen zwar offiziell noch nicht fest, aber man kann wohl davon ausgehen, dass sie ähnlich sein werden wiebei der Klub-WM (in der Gruppenphase: 18:00, 21:00, 0:00, 3:00 MESZ). Bei geschickter Auswahl wird ein Großteil des Publikums zunächst nicht viel davon merken, dass was fehlt. Aber spätestens bei den Achtelfinals wird es schmerzhaft.
  • (geb. 1967) am

    Ich werde mir niemals Magenta holen, NUR wegen der WM und EM's?? Nein danke!! Da können die auch alle 100 Partien ohne ARD und ZDF zeigen, sollen Sie doch machen!

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App