Wim Wenders’ Hommage „Pina“ darf auf einen ‚Oscar‘ hoffen
ZDF/arte-Produktion als bester Dokumentarfilm nominiert
Michael Brandes – 25.01.2012, 10:39 Uhr

Wim Wenders’ Dokumentation „Pina“ vertritt Deutschland in diesem Jahr im ‚Oscar‘-Rennen. Die von ZDF und arte koproduzierte 3D-Hommage an die verstorbene Choreographin Pina Bausch hat es unter die fünf nominierten Filme in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ geschafft.
Eingereicht wurde „Pina“ auch als deutscher Beitrag für die Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“, schrammte aber knapp an einer Nominierung vorbei. Unter den Beiträgen aus 63 Ländern erreichte die Doku aber immerhin die Vorauswahl der besten neun Filme.
„Ich verneige mich einmal mehr vor Wim Wenders und bedanke mich, dass er uns diesen ungewöhnlichen und in seiner Visualität hochemotionalen Film gemacht hat“, kommentiert Reinhold Elschot, der stellvertretende Programmdirektor des ZDF. Auch am nächsten Wenders-Projekt, dem Spielfilm „Everything will be fine“, werde sich der Sender wieder beteiligen.
Wenders hatte seinen in 3D gedrehten Film begonnen, als Pina Bausch, die Choreographin und Leiterin des Tanztheater Wuppertal, noch lebte. Nach ihrem Tod vor zwei Jahren entschied Wenders gemeinsam mit den Tänzern, den Film dennoch zu vollenden. Der Film feierte seine Premiere auf der Berlinale und kam im Februar 2011 in die Kinos. Im Frühjahr wurde „Pina“ beim ‚Deutschen Filmpreis‘ als ‚bester Dokumentarfilm‘ ausgezeichnet.
Neben Bildern und Tondokumenten aus ihrem Leben zeigt „Pina“ auch Ausschnitte aus den noch gemeinsam mit Pina Bausch ausgesuchten Choreographien „Le Sacre du Printemps“, „Vollmond“, „Café Müller“ und „Kontakthof“. Zusätzlich zum Film werden auch die einzelnen Choreographien in voller Länge in 3sat, ZDFkultur und auf arte zu sehen sein. Die Sendetermine stehen noch nicht fest.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Migge am via tvforen.de
Das finde ich ganz wunderbar.
Gratulation schon jetzt an Wim Wenders.
Könnte ich den Film schon auf irgend einem Sender gesehen haben?
Es gab schon eine sehr gute Doku nachdem Pina Bausch verstorben war.
@wunschliste: wenn möglich, bitte rechtzeitig auf Sendetermine aufmerksam machen.
Danke!