WGN America bestellt Dramaserie über den Bau der Atombombe

„Manhattan“ kommt im Sommer 2014 auf den Bildschirm

Michael Brandes – 05.09.2013, 18:12 Uhr

WGN America bestellt Dramaserie über den Bau der Atombombe – "Manhattan" kommt im Sommer 2014 auf den Bildschirm – Bild: WGN America

Mit eigenproduzierten fiktionalen Serien will der US-Sender WGN America seinen Bekanntheitsgrad erhöhen. Nachdem im Juni bereits „Salem“ bestellt wurde, folgt nun als zweites eigenes Serienprojekt „Manhattan“, ein Drama über den Bau der Atombombe.

Im Mittelpunkt der Serie stehen jene Wissenschaftler, die in den 1940er Jahren am „Manhattan Project“ beteiligt waren. Während des Zweiten Weltkriegs entwickelte das von dem Physiker J. Robert Oppenheimer geleitete Forschungsteam im Auftrag der US-Regierung die Atombombe. Britische und kanadische Wissenschaftler kooperierten mit den Amerikanern.

„Manhattan“ schildert den Wettlauf gegen die Zeit beim Vorhaben, als erste Nation der Welt über die Atombombe zu verfügen, zeigt aber auch den Versuch der Wissenschaftler und ihrer Familien, sich in einer Welt zurechtzufinden, „in der Lügen und Geheimnisse jeden Aspekt ihres Leben infiltrieren“, heißt es in der Beschreibung des Senders.

WGN America hat beim Autoren Sam Shaw („Masters of Sex“), der als Serienschöpfers fungiert, 13 Episoden bestellt. Als Regisseur für den Piloten konnte der erfahrene Thomas Schlamme („The West Wing“) gewonnen werden. Gedreht wird im Winter in New Mexico, ausgestrahlt wird „Manhattan“ im Sommer 2014.

Im April hatte WGN America bereits eine 13-teilige erste Staffel von „Salem“ bestellt, dessen Premiere ebenfalls für das kommende Jahr vorgesehen ist. „Salem“ widmet sich den Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts in der gleichnamigen Kleinstadt in Massachusetts (fernsehserien.de berichtete).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App