„Westworld“: Guter Start für neue HBO-Serie plus Trailer zu Staffel eins

Premiere kommt auf beste Auftaktquoten in drei Jahren

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 04.10.2016, 10:23 Uhr

„Westworld“ – Bild: HBO
„Westworld“

In den Vereinigten Staaten ist am Sonntag das von Branchenbeobachtern mit Spannung erwartete Prestigeprojekt „Westworld“ gestartet. Der Auftakt brachte gute Quoten, jedoch keine ganz spektakulären. In Deutschland ist die Serie im Originalton bereits über die digitalen Kanäle von Sky verfügbar. Die synchronisierte Fassung soll bei Sky Atlantic HD im Frühjahr 2017 folgen.

Nach Senderangaben sahen am Sonntag 3,3 Millionen Zuschauer die Auftaktfolge. Dazu hatten die HBO-Abonnenten einerseits bei der Serienpremiere sowie zwei Wiederholungen und On-Demand die Möglichkeit. Da HBO sich von der Praxis verabschiedet hat, die sogenannten Live-Same-Day-Quoten mit besonderer Aufmerksamkeit zu bedenken, gibt es bisher keine weitere Aufschlüsselung der Zuschauerzahlen – also keine Ausweisung der Quoten nur für die Premieren-Ausstrahlung und auch keine Aufschlüsselung nach Altersgruppen. Für HBO als Pay-TV-Sender sind sowieso vornehmlich die Gesamtzuschauerzahlen am wichtigsten, dazu die „Außenwirkung“.

„Westworld“ konnte mit seinen 3,3 Millionen Zuschauern die Auftaktquoten des letzten Prestige-Projekts, des nach einer Staffel abgesetzten „Vinyl“, um fast das Doppelte übertreffen, das im Februar mit 1,4 Millionen Zuschauern über alle Plattformen am Auftakttag begann. „Westworld“ kam übrigens auf ziemlich genau den selben Wert wie „True Detective“, das 2014 ebenfalls 3,3 Millionen Zuschauer erreichte (davon übrigens 2,3 Millionen bei der ersten Fernsehausstrahlung). Insgesamt macht natürlich die zunehmende Angebotsdichte von VoD auch bei HBO einen direkten Vergleich zu früheren Serienstarts schwieriger.

Obwohl es im Produktionsablauf von „Westworld“ einige Schwierigkeiten gegeben hatte, die auch zu einer längeren Unterbrechung der Dreharbeiten geführt hatten, konnte sich die Serie von Jonathan Nolan und J.J. Abrams über gute Kritiken zur komplexen Pilotfolge freuen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Gibts schon einen Termin für den Deutschland Start?

    Bei Game of Thrones war Sky ja schnell dabei!

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App