„Wer wird Millionär?“: Nächste 3-Millionen-Euro-Woche in Sicht

Fünf XXL-Abende mit Günther Jauch bei RTL

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 03.12.2024, 15:48 Uhr

„Wer wird Millionär?“: Günther Jauch präsentiert die „3-Millionen-Euro-Woche“ – Bild: RTL/Stefan Gregorowius
„Wer wird Millionär?“: Günther Jauch präsentiert die „3-Millionen-Euro-Woche“

2022, 2023 und 2024 hat RTL das neue Sendejahr mit Eventprogrammierungen von „Wer wird Millionär?“ eingeläutet. Jeweils in der ersten Januar-Woche war die Primetime ab 20:15 Uhr für die sogenannte „3-Millionen-Euro-Woche“ reserviert. Da dies quotentechnisch hervorragend funktioniert hat, hält RTL auch 2025 daran fest – und macht es der TV-Konkurrenz wieder schwer. Denn vom 6. bis 10. Januar wird Günther Jauch die Zuschauer jeden Abend von 20:15 Uhr bis Mitternacht zu extralangen Ausgaben des Quiz-Dauerbrenners begrüßen.

Schon zum insgesamt siebten Mal haben die Kandidatinnen und Kandidaten in der „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“ die Chance, gleich drei Millionen Euro abzuräumen. Bisher gelang dies noch niemandem. Die ersten vier Ausgaben der Eventwoche folgen dem regulären Spielverlauf von „Wer wird Millionär?“. Die Kandidaten haben darin die Chance, sich für die große Finalsendung am Freitag zu qualifizieren. Dafür müssen sie in den Folgen von Montag bis Donnerstag jedoch mindestens 16.000 Euro erspielen.

Im Finale unterbreitet Günther Jauch jenen Kandidaten dann ein Angebot, das sie zum dreifachen Millionär machen könnte: Wenn sie auf einen Großteil ihres Gewinns aus der Vorrunde verzichten, dann können sie noch einmal spielen, wobei die Gewinnsummen verdreifacht werden. Die Kandidaten können das Angebot natürlich ablehnen und ihren vollen Gewinn behalten. Nur wer bereit ist zu zocken, kehrt auf den heißen Stuhl zurück.

Anfang 2024 brachte die „3-Millionen-Euro-Woche“ den Quiz-Dauerbrenner zu Höchstleistungen. Den Auftakt am 1. Januar sahen bereits 3,07 Millionen Menschen, in der Zielgruppe sprangen 13,1 Prozent heraus. Im Verlauf der Woche konnten sich die weiteren Folgen immer mehr steigern – mit dem Finale als Höhepunkt: Die Gesamtreichweite stieg auf satte 5,01 Millionen Zuschauer an – so viele sahen bei „Wer wird Millionär?“ seit 2020 nicht mehr zu. Davon waren 1,21 Millionen Menschen aus der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, die den Marktanteil auf famose 24,3 Prozent trieben.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ach herrje, schon wieder. Gibt es überhaupt noch "normale" WWM-Folgen?
    • am via tvforen.de

      Anscheinend kaum noch. Ich find es auch blöd, dass das alles ewig gezogen wird und netto mit Unterbrechung durch RTL direkt dann bis 0 Uhr geht. Da wäre weniger manchmal dann doch mehr.
    • am via tvforen.de

      jeanyfan schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Anscheinend kaum noch. Ich find es auch blöd,
      > dass das alles ewig gezogen wird und netto mit
      > Unterbrechung durch RTL direkt dann bis 0 Uhr
      > geht. Da wäre weniger manchmal dann doch mehr.


      Natürlich. Aber kommerzielles Fernsehen ist ja nicht für die Zuschauer da.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App