WDR-Unternehmen vermarktet Spiegel Geschichte
Bestehende Kooperation wird ausgeweitet
Michael Brandes – 29.04.2011

Der Pay-TV-Sender Spiegel Geschichte wird sich vom 1. Mai an durch ein Tochterunternehmen des WDR vermarkten lassen. Die Kölner WDR mediagroup (WDRmg) ist künftig für den Verkauf der Werbezeiten und die Beratung der Werbekunden und Agenturen bei der Entwicklung der Werbeformate verantwortlich.
„Das TV-Angebot von Spiegel Geschichte passt hervorragend in unser Qualitätsportfolio“, so Michael Loeb, Geschäftsführer der WDRmg. „Mit unseren Erfahrungen in der Inhaltevermarktung können wir den Sender hervorragend als kleines und feines Nischenangebot mit hochwertigen Nutzerzielgruppen positionieren.“ Via Sky kann Spiegel Geschichte von rund 2,5 Millionen Haushalten empfangen werden. Die Kernzielgruppe sind Männer ab 30 Jahren. Ab Sommer 2011 plant der Sender die Ausweisung seiner Einschaltquoten. Bereits seit 2010 kooperieren die WDRmg und die Spiegel-Gruppe bei den Werbezeiten und -flächen in Radio, Print- und Online-Medien.
Ein klassischer 30-Sekunden-Einzelspot bei Spiegel Geschichte kostet übrigens je nach Uhrzeit zwischen 180 und 420 Euro, die Werbepreise für die Standardpakete reichen von 2.200 bis 43.000 Euro.