Das perlt jetzt mal gar nicht! – Die Fans im „Dittsche“-Forum des WDR sind ganz und gar nicht erfreut darüber, dass Deutschlands berühmtester Bademantelträger jetzt seinen angestammten Sendeplatz am Sonntagabend verlieren soll. Ab 16. Februar sendet der WDR „Dittsche“ bereits samstags um 22:30 Uhr. Die erfolgreiche und ungewöhnliche Impro-Comedy kommt jede Woche live aus dem Imbiss „Eppendorfer Grill-Station“ in Hamburg.
Aber nicht nur für die Fans, die samstagabends lieber selber auf die Piste gehen, finden den neuen Sendetermin schlecht. Auch „Dittsche“-Darsteller Olli Dittrich hat so seine Probleme damit. Er fürchtet die Spielfilmkonkurrenz am Samstag und sagte dem „Spiegel“: „Ich finde das einfach sehr schade. Sonntag war ‚Dittsche‘-Tag.“
Grund für die Änderung ist ein neues Programmschema, das der WDR am Sonntagabend einführt. Auf dem bisherigen „Dittsche“-Sendeplatz um 22:15 Uhr zeigt der Sender am 17. und 24. Februar zunächst Reportagen, und ab 2. März läuft an dieser Stelle jede Woche das Regional-Quiz „NRW-Duell“, jeweils von 21:45 Uhr bis 22:45 Uhr. Danach folgt wie bisher „Zimmer frei!“.
tristan schrieb: >hurra, prima entscheidung. dann werden diese langweiler-monolge endlich ganz >vom dem sendeplan verschwinden.
Ich kann mich an keine Ditsche Folge erinnern indem er Selbstgespräche geführt hat,und von daher gehe ich einmal davon aus das du wohl ausversehen auf ARTE in einer "Hamlet" Aufführung reingeschaltet hast....aber wohl kaum bei Ditsche :-)
Mir persönlich ist es egal ob er nun Samstags oder Sonntags in Eppendorf sein Bierchen zischt,hauptsache es geht mit dieser sehr genialen Serie weiter.
Er war wieder so richtig in seinem Element. Und das mit Apfelsaft im Knast. Sein Gesprächspartner ( oder besser Zuhörer ) war der bayrische Komiker, auf dessen Namen ich jetzt leider, leider nicht komme, den ich aber auch sehr mag. Dittsche hat sehr verständlich erklärt, wie Herr Zumwinkel an die Millionen in Liechtenstein gekommen ist. Zur Nachahmung nicht empfohlen. :-)
Samstag oder Sonntag ist mir egal. Samstags bin ich unterwegs und Sonntags schlafe ich um diese Zeit schon (gibt noch Leute die Montags arbeiten). Aber für so etwas gab uns Gott ja die Aufzeichnungsgeräte
Unsere Fachleute LOL: Sonst faseln sie immer was von "Audience flow", nun meinen sie, irgendeine dieser Quizsendungen sei der angemessene Vorlauf für "Zimmer frei" und was danach noch, auch eher aus der komischen Ecke, kommen mag.
Vermutung 1: Da mußte mal wieder jemand seine Existenzberechtigung nachweisen (beim personell aufgeplusterten Staatsfunk traditionell recht schwierig), und nach der jetzigen Verlegung auf den Sonntag kann man die Sendung dann ja in ein, zwei Jahren "nach allerneuesten Erkenntnissen" wieder auf den Sonntag zurückverlegen - ja, die tun was!
Oder Vermutung 2: Man sucht einen Vorwand, die Reihe loszuwerden - sinkende Quoten dürften auf diesem Sendeplatz garantiert sein.
Passt nicht, passt überhaupt gar nicht. Der Sonnabend Abend ist vollgepackt mit guten Sendungen. Dittsche geht dadurch verloren. Und wer ist schon am Sonnabend Abend zu Hause. Aber EinsFestival zeigt unter der Woche 4 Wiederholungen der Sonnabendausgabe von Dittsche. So gesehen verpasst keiner seine Dittsche-Folge.