[UPDATE] „Warrior“: Neuer Trailer und Termin für dritte Staffel des Martial-Arts-Dramas
[UPDATE] „Warrior“: Neuer Trailer und Termin für dritte Staffel des Martial-Arts-Dramas
Showrunner geben Ausblick auf die neuen Folgen
Ralf Döbele – 09.06.2023, 15:35 Uhr (erstmals veröffentlicht am 28.04.2023)
„Warrior“ startet demnächst in die dritte Staffel
Bild: HBO Max
Zweieinhalb Jahre ist es her, seit die zweite Staffel von „Warrior“zu Ende ging, damals noch beim US-Sender Cinemax. Nun meldet sich das Kampfkunst-Drama mit neuen Folgen zurück. Die dritte Staffel der Serie, die auf einer Ursprungsidee von Bruce Lee basiert, geht am 29. Juni bei Max (vormals HBO Max) an den Start. In Deutschland sind die bisherigen Folgen bei WOW und Sky Go im Programm, ein Starttermin für die dritte Staffel steht noch aus.
UPDATE: Inzwischen ist ein neuer US-Trailer zum baldigen Start der dritten Staffel erschienen:
Die Serie spielt im San Francisco der 1870er Jahre während der brutalen „Tong-Kriege“, Kämpfen zwischen rivalisierenden Gangs um die Vorherrschaft in der chinesisch-amerikanischen Bevölkerung. Im Zentrum steht der aus China stammende Immigrant Ah Sahm (Andrew Koji), ein Experte in asiatischen Kampfkünsten. Nachdem er in die USA eingewandert ist, wird er in der Westküsten-Metropole San Francisco zum Vollstrecker für eine der größten Verbrecherfamilien von Chinatown.
Die Handlung der dritten Staffel setzt nach den Rassenunruhen ein, die Chinatown zuletzt heimgesucht hatten. Mai Ling (Dianne Doan) nutzt ihre Verbindungen zur Regierung, um ihren Einfluss zu vergrößern, während Ah Sahm und die Hop Wei neue Wege finden müssen, um sich das Überleben zu sichern.
Die Unruhen am Ende der letzten Staffel haben Chinatown drastisch verändert und zu Beginn der neuen Staffel kämpfen die Tongs um die kargen Reste, so Co-Showrunner Josh Stoddard gegenüber Deadline Hollywood. Die Polizei setzt neue Vorschriften um, die Chinesen bestrafen sollen. So sind unsere Figuren verzweifelt und suchen nach neuen Wegen, die sie vorwärts bringen. ( …) Für Ah Sahm bedeutet das, er bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen dem Gangster, der er ist, und dem, was er für seine Leute sein soll – ein Held.
Co-Showrunner Evan Endicott fügt hinzu: Nachdem er die Iren während der Ausschreitungen in Staffel zwei geschlagen hat, ist aus Ah Sahm eine Art Volksheld geworden. Sein riesiges Porträt hängt in den Straßen von Chinatown. Kinder aus der Nachbarschaft und die Händler kennen ihn, aber Ah Sahm fühlt sich mit der Aufmerksamkeit nicht wohl und auch nicht damit, dass er nun als Held bezeichnet wird.