Ein Paradebeispiel für ein einfach zu merkendes, durchformatiertes Nachmittagsprogramm liefert ab 5. November VOX. Dann schickt der Kölner Sender direkt im Anschluss an seine Scripted-Reality-Doku „Verklag mich doch!“, in der Rechtsstreitigkeiten vorgestellt und von Anwälten kommentiert werden, ein weiteres Format dieses Genres mit dem Titel „Hilf mir doch!“ ins Rennen.
Allerdings ist das Themenspektrum hier wesentlich breiter, denn es geht um alles, was im Alltag zum Problem werden kann. Als Beispiele nennt VOX Probleme wie Essstörungen, Eifersucht, Alkoholismus, Spielsucht und Mobbing. Aber auch der mindestens schon genau so oft in ähnlichen Sendungen thematisierte Messie wird bei „Hilf mir doch!“ wieder mit von der Partie sein. Psychologen und andere Experten kommentieren die fiktiven Fälle und geben Ratschläge zur Lösung der jeweiligen Probleme.
VOX zeigt die zunächst 20-teilige Reihe ab 5. November immer montags bis freitags um 14:00 Uhr.
> Allerdings ist das Themenspektrum hier wesentlich > breiter, denn es geht um alles, was im Alltag zum > Problem werden kann. Als Beispiele nennt VOX > Probleme wie Essstörungen, Eifersucht, > Alkoholismus, Spielsucht und Mobbing. Aber auch > der mindestens schon genau so oft in ähnlichen > Sendungen thematisierte Messie wird bei "Hilf mir > doch!" wieder mit von der Partie sein.
Das ist ein so breites Spektrum, dass einem eventuell auch beim Kacken geholfen werden kann. Man darf gespannt sein.
Durchhalten, Leute, durchhalten! Das ist sicher so wie mit den Talkshows: Die wurden bekannt und berühmt, und jeder Sender hat unzählige in verschiedenen Formaten gebracht. Irgendwann, nach Jahren der Qual, war das Medium dann - fast - verschwunden (mit einigen Ausnahmen ...). Gerichtsshows waren jahrelang im boomen, national wie international, und inzwischen sieht man ja, dass sie immer mehr an Grund und Boden verlieren. Das selbe mit den Reiß-mein-Haus-ein-und-bau-mir-ein-neues-Formaten, die voll im Trend auf allen Sendern waren und inzwischen nur noch mit Messie-Gimmick vereinzelt erfolgreich sind.
Auch Scripted-Reality-TV, wie es im Moment so boomt und scheinbar überall zu finden ist, wird früher oder später sterben oder zumindest nur noch im Koma vor sich hinröcheln. Ich glaube fest daran. Ganz ganz fest. Wir müssen nur durchhalten.