VOX streicht die Sendeplätze der dctp-Magazine
„Süddeutsche TV“, „NZZ Format“ und „Spiegel TV extra“ entfallen
Michael Brandes – 17.12.2010

Ab dem kommenden Jahr muss sich VOX seine Sendelizenz nicht mehr mit Alexander Kluges Produktionsfirma dctp teilen. Der Free-TV-Sender nutzt die Änderung, um einige von dctp in das Programm gehievte Reportageformate zu streichen.
Nicht mehr zu sehen sein werden nach Informationen des „FAZ“-Fernsehblogs die 1993 gestarteten Magazine „Süddeutsche Zeitung TV“ und „NZZ Format“. Zumindest soll Süddeutsche TV aber insbesondere im Bereich der Samstagabend-Dokumentationen weiterhin für VOX produzieren. Der Sendeplatz am Sonntag wird von VOX zunächst mit Wiederholungen der Doku-Reihe „Medical Detectives“ gefüllt.
Am Dienstagabend enfällt künftig das gegen 23:00 Uhr ausgestrahlte „Spiegel TV Extra“. Dafür rückt die nicht von dctp verantwortete „stern tv Reportage“ um eine Stunde nach hinten. Deren Sendeplatz um 22:15 Uhr soll von VOX-Eigenproduktionen belegt werden, beginnend mit „Unser erstes Restaurant“ am 11. Januar.
Fortgesetzt wird die Kooperation zwischen VOX und dctp jedoch im Rahmen der Samstags-Themenabende („Die große Samstags-Dokumentation“). Auch ganze Thementage – wie „Planet Blue“ im September – sollen weiter Bestandteil des Programms bleiben.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Fränkin am via tvforen.de
na, dann haben sie ja endlich mehr Platz für die Katzenberger! ;-)