Sind mit einer neuen Comedy-Serie am Star: „The Muppets“
Bild: ABC
Ab Samstag (3. Dezember) um 14:25 Uhr zeigt ProSieben die kurzlebige US-Serie „The Muppets“ im Wochenendprogramm. Ausgestrahlt werden immer zwei der 16 Folgen der Serie mit Kermit, Miss Piggy und Co.
„The Muppets“ ist eine in der Gegenwart spielende Mockumentary über die Muppets und ihre Beziehungen – privat wie beruflich: Die Folgen erzählen von ihren Romanzen, ihren Trennungen, ihren beruflichen Erfolgen und Rückschlägen. Diese „erwachsenere“ Variante der Muppets im „The Office“-Stil missfiel jedoch den meisten US-Zuschauern, von denen sich viele eine neue „Muppet Show“ im klassischen Sinne erhofft hatten. Der typische „Muppets“-Humor kam in der neuen Serie nur bedingt vor und wurde mehr durch Gags auf Metaebene ersetzt. Zwar haben die Figuren wieder eine Show in der Show, gezeigt wird aber überwiegend das Geschehen hinter den Kulissen. Auch das Privatleben steht sehr stark im Vordergrund. So gibt es nicht nur eine Dreiecksbeziehung um Kermit, Piggy und eine andere Schweinedame, auch Fozzy hat jetzt eine (menschliche) Freundin.
Mit viel Elan im September 2015 bei ABC gestartet, blieb die Serie hinter den inhaltlichen Erwartungen vieler Fans zurück. Das kostete den ursprünglichen Showrunner Bob Kushell den Job. Nach den ersten zehn Folgen sollte am Konzept geschraubt werden. Sein Nachfolger hatte allerdings nur sechs Folgen Zeit, um sich zu beweisen. Doch gleich dessen erste neue Folge setzte nach einer Ausstrahlungspause einen neuen Quoten-Tiefpunkt. Von den neun Millionen Zuschauern bei der Pilotfolge blieben am Ende nur noch 2,73 Millionen übrig. Die Quoten sprachen eine deutliche Sprache: Die Zuschauer hatten grundsätzlich Interesse an einer Muppets-Serie, aber konnten sich nicht mit der vorliegenden Ausgestaltung anfreunden.
Anlässlich des US-Starts der Serie hatte wir „The Muppets“ in einer ausführlichen Kritik vorgestellt: