Verklag’ den Raab!
Der NDR fordert 568.000 Euro Schadensersatz
Ralf Schönfeldt – 11.07.2008
Nach dem Urteilsspruch zu Gunsten des hessischen Rundfunks für die Verwendung eines Videoclips in „TV total“ (fernsehserien.de berichtete) kommt es nun knüppeldick: Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat die Produktionsfirma Brainpool TV, an der TV-total-Moderator Stefan Raab beteiligt ist, auf Schadensersatz in Höhe von 568.000 Euro verklagt. Der Grund: In der Sendung seien 309 Ausschnitte aus NDR-Produktionen gezeigt worden.
Nach Angaben von „Focus Online“ erörterte eine Zivilkammer des Landgerichts München I am Donnerstag in mündlicher Verhandlung die NDR-Klage und unterbreitete nach stichprobenartiger Sichtung der verwendeten Ausschnitte einen Vergleichsvorschlag. Demnach soll Brainpool TV „lediglich“ 130.000 Euro an die öffentlich-rechtliche Anstalt zahlen, denn der NDR sei nur für ca. 25 Prozent alleiniger Rechtsvertreter der umstrittenen TV-Clips. Fällt der Vergleichsantrag durch, sei mit einem jahrelangen Rechtsstreit durch die Instanzen zu rechnen, so der vorsitzende Richter Konrad Retzer.
Unterdessen habe die Produktionsfirma mit allen Sendern Verträge geschlossen. Verwende man zukünftig einen Clip, würden dem beteiligten Sender demnach zwischen 220 und 225 Euro gezahlt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
kaiser078 am via tvforen.de
Geld gierige Säcke!!! Ãffentlich-Rechtliche Sender sind die gröÃten Verbrecher Deutschland´s!beiderbecke am via tvforen.de
Jawoll! - Und Kaiser gehören in den Ruhestand.Warlord am via tvforen.de
Ich mag den Raab nicht.
Hoffentlich klagen sie ihm den Arsch weg.
Mr P. am via tvforen.de
"ein Nutzniesen"
Gesundheit!björnbln am via tvforen.de
Trance-Master schrieb:
>
> Also, heißt es nicht nur für Bohlen sondern auch für Raab einen Gang zurückzuschalten.
Lies mal richtig, bevor Du Dich allzu sehr auf die Rückkehr von Sitte und Anstand freust: Die Firma hat jetzt angeblich mit allen (?) Sendern Verträge geschlossen, und die Sender kriegen künftig für jeden Ausschnitt das, worum es ihnen wirklich geht: Geld.
Im übrigen sind die zwei, drei netten Fundstücke, die Raab vielleicht noch pro Show präsentiert, längst kein Grund mehr, seine müde Reklameschau einzuschalten.
Trance-Master am via tvforen.de
Fast könnte man glauben, dass der NDR ein Nutzniesen aus den Schlagzeilen von Stefan Raab zieht und nun auch Klage einreichen muss. Aber es hört sich durchaus berechtigt an. Also, heißt es nicht nur für Bohlen sondern auch für Raab einen Gang zurückzuschalten.Pilch am via tvforen.de
Eine Idee für eine neue Show: "Verklag' den Raab!"Dustin am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
>
> Unterdessen habe die Produktionsfirma mit allen Sendern
> Verträge geschlossen. Verwende man zukünftig einen Clip,
> würden dem beteiligten Sender demnach zwischen 220 und 225
> Euro gezahlt.
Zwischen 220 und 225? Hätten sie sich da nicht gleich hauf einen einheitlichen Betrag einigen können?