Vera Int-Veen hilft Männern beim Abnabeln

‚Schwiegertochter gesucht‘ auf RTL

Jutta Zniva – 11.03.2007

Das zentrale Trauma im Leben vieler Männer ist – wie in Loriots „Ödipssi“ schön veranschaulicht – die Trennung von der Mutter. Motivation also für den stets hilfsbereiten Sender RTL, ein paar ewigen Junggesellen, wohnhaft im „Hotel Mama“, beim Finden einer Frau unterstützend unter die Arme zu greifen. „Schwiegertochter gesucht“ heißt die neue TV-Romanze, in der ab 15. April immer sonntags um 19:05 Uhr Vera Int-Veen sieben Mal persönlich bei der Abnabelung Hand anlegen (RTL: Amor spielen) wird.

RTL hat sieben Söhne zwischen 26 und 47 Jahren gecastet, bei denen die große Liebe auf sich warten lässt. Sie wohnen daher immer noch im „Hotel Mama“ („Lecker Essen auf dem Tisch, frische Wäsche im Schrank, ein geputztes Bad“), aber ihre Mütter sind nun langsam der Meinung: Der Nesthocker braucht endlich eine (andere) Frau. Und Moderatorin Vera Int-Veen wird ihnen schon helfen! Denn sie stellt den Junggesellen interessierte Damen vor, die allerdings nicht nur den Männern gefallen, sondern auch von den jeweiligen Müttern als schwiegertochtertauglich befunden werden müssen.

Auf Amors Pfeile, vorselektiert von Vera Int-Veen, warten also: Benjamin, 26 (der attraktive Partygänger), Hans, 32 (der fröhliche Naturbursche), Dirk, 32 (der spendable Charmeur), Hermann, 47 (der lebenslustige Ostfriese), Stefan, 29 (der sensible Handwerker), Norbert, 42 (der lustige Koch) und Karsten, 34 (der singende Bäcker).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Hallo Bin Die Anja würde gern wissen wie es den Karsten "der singende Bäcker" 34 jahre so geht aus der serie Schwiegertochter gesucht. falls es wieder single ist würde ihn gern kennenlernen meine es ehrlich. lieben gruß Anja
    • am via tvforen.de

      Ja also ich finde die Sendung gut , Vera macht das prima .Und was die Männer anbetrifft........da schweig ich mal lieber...
  • am via tvforen.de

    Guckt doch mal genauer hin! Wenn die Vera modereiert ist es Frühjahr und bei den anderen Aufnahmen ist es Herbst! Also nicht alles glauben, was Euch da in der Glotze serviert wird!
    • am via tvforen.de

      Klingt nach: Meerschweinchen in gute Hände abzugeben.


      Wieso müssen die "überreicht" werden von einer Pflegestelle in die nächste? Wie wär's mit etwas eigener Haushaltsführung - wirkt garantiert attraktiver als alles andere.
      • am via tvforen.de

        @ Laura

        *lach*

        Warum hören die nicht auf Dich, Du hast so Recht!

        lg

        dielola
    • am via tvforen.de

      Also so ganz kann ich da nicht zustimmen.Eine Bekannte von mir hat ihren Mann auch per Kontaktanzeige kennengelernt und nun sind sie schon seit 7 Jahren verheiratet.

      Ich meinte eher das je älter man wird je schwieriger wird es einen Partner zu finden egal ob Männlein oder Weiblein da die Ansprüche oft bis ins Unendliche gehen.Man will keine Kompromisse machen sondern wünscht sich eine eierlegende Wollmilchsau.

      Denker
      • am via tvforen.de

        Denker schrieb:
        >
        > Also so ganz kann ich da nicht zustimmen.Eine Bekannte von
        > mir hat ihren Mann auch per Kontaktanzeige kennengelernt und
        > nun sind sie schon seit 7 Jahren verheiratet.
        >
        > Ich meinte eher das je älter man wird je schwieriger wird es
        > einen Partner zu finden egal ob Männlein oder Weiblein da die
        > Ansprüche oft bis ins Unendliche gehen.Man will keine
        > Kompromisse machen sondern wünscht sich eine eierlegende
        > Wollmilchsau.
        >
        > Denker

        Hallo,
        im großen und ganzen gebe ich Dir recht, obwohl ich es vielleicht nicht ganz so krass formulieren würde.
        Es ist verständlich, wenn man älter ist, nicht mehr so blauäugig eine Beziehung eingeht, wie in jungen Jahren. Ich sehe es bei einer Bekannten von mir, die ist älter, seit fast 10 Jahren Single, hat ihr Leben eigentlich gut organisiert. Wenn sie jemanden kennen lernt, der ebenfalls Single ist, hat der sein Leben im Normalfall auch auf seine Bedürfnisse eingestellt.
        Das heißt, beide müssten aufeinander zugehen, ein Stück vom alten Leben zurücklassen und für Kompromisse bereit sein. Das hört sich in der Therorie einfach an, kann aber in der Praxis, sich als schwer erweisen. Singles sind es meistens gewohnt ihr Leben alleine zu gestalten und wenn dann ein Partner in ihr Leben kommt, müsste man von beiden Seite aufeinander zugehen können, und da mangelt es manchmal. Meine Bekannte hatte schon die Erfahrung gemacht, dass sie jemanden kennengelernt hat, der nicht mal bereit war, sein Leben andeutungsweise nur um nur ein drittel zu ändern, aber sie sollte sich ganz auf ihn einstellen. Das ging natürlich in die Hose, denn sie hätte sich um 180 Grad verbiegen müssen und so fand die Beziehung auch wieder ein Ende!

        Gruss von Nicko!
      • am via tvforen.de

        Mhm, Denker und Nicko ... ;-)

        "Ansprüche und Vorstellungen zurückschrauben, Kompromisse eingehen und einen Schritt aufeinander zugehen" mag vielleicht zielführend sein, wenn man eine "vernünftige" Partnerschaft oder den Kauf einer Kuh auf der Landwirtschaftsmesse im Auge hat. Wo man also überlegt: Wieviel habe ich zu bieten und was bekomme ich realistischerweise dafür, damit ich zufrieden und nicht mehr einsam bin?

        Aber was hat das mit Liebe zu tun? Die trifft einen doch einfach (und immer unerwartet), man empfindet's als Wunder, (subjektiv *g*) als Weltereignis, sie haut einen um, sie überwältigt einen usw. Und sie zeichnet sich ja gerade dadurch aus, dass ich keine "Vorstellungen zurückschrauben" muss, sondern dass alle meine "Vorstellungen" bzw. meine (unbewussten) Wünsche sozusagen im ungeahnten Übermaß erfüllt werden.

        Und da geht man dann, soviel ich weiß, nicht wohlüberlegt "einen Schritt aufeinander zu", sondern kann - zumindest am Anfang - gar nicht voneinander lassen.
      • am via tvforen.de

        Ach, Baby Jane, in dich würde ich mich gerne verlieben!
        Ich habe auch nie verstanden, warum viele angeblich frisch Verliebte immer gleich so pragmatisch abwägen und von „Geben und Nehmen" reden. Wie schrieb Erich Fromm so schön? „Das ist Marktwirtschaft, keine Liebe".
      • am via tvforen.de

        Hallo,
        ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei man bei einem gewissen Alter eher vom Kopf, als aus dem Bauch entschieden wird.
        Zum Beispiel bei meiner Bekannten, (ich vergass hinzuzufügen, dass sie noch ein Kind hat)! Sie lernt jetzt jemanden kennen, sagen wir mal, es ist Liebe auf dem ersten Blick, wie heißt es so schön, es hat whoooom gemacht, alles ist Rosarot!
        Nach einigen Monaten stellt man dann fest, es ist doch nicht alles Rosarot und wenn dann nicht beide Partner aufeinander zugehen und Kompromissbereitschaft zeigen können, ist dass Ende eigentlich schon sehr bald abzusehen. Meine Bekannte entscheidet in solchen Situationen eher vom Kopf, was ich auch nachvollziehen kann, denn sie möchte ihrem Kind nicht alle Naselang einen neuen Partner presentieren. Zudem ist sie auch in einem Alter, in denen sie gelernt hat, dass nicht alles Rosarot ist und nach dem Sonnenschein, durchaus Regen geben kann.

        Gruss Nicko
      • am via tvforen.de

        Wir würden die Hochzeitsreise nach Lübeck machen, Kat! Zuerst das Thomas Mann-Haus besichtigen, dann mit der Kutsche nach Travemünde, uns am Strand gegenseitig aus den Buddenbrooks vorlesen, bis es Abend wird und die Sonne im Meer versinkt ... Und natürlich gleich am nächsten Morgen in ein Internetcafé eilen und bei tvforen unser Hochzeitsfoto reinstellen!
      • am via tvforen.de

        Oh wie schön! Ich sehe es direkt vor mir: Eine kräftige Brise weht uns um die Nasen und wir versprechen uns, dass wir es besser machen als Grünlich und Toni. Mitgift wäre mir schnuppe!
    • am via tvforen.de

      Was ist wohl das kleinere Übel ?
      Noch zu Hause zu wohnen oder das Gesicht von dieser Vera die sich zu gerne in Angelegenheiten einmischt die sie nix angehen.
      • am via tvforen.de

        Vader schrieb:
        >
        >
        > Was ist wohl das kleinere Übel ?
        > Noch zu Hause zu wohnen oder das Gesicht von dieser Vera> die
        > sich zu gerne in Angelegenheiten einmischt die sie nix angehen.

        ...von ihrer dicken Kiste ganz zu schweigen... ;-)
    • am via tvforen.de

      Vielleicht sollten die Herren Söhne mal ihre Erwartungen und Vorstellungen etwas herunterschrauben dann klappt es auch ohne Vera.

      Denker
      • am via tvforen.de

        Denker schrieb:
        >
        > Vielleicht sollten die Herren Söhne mal ihre Erwartungen und
        > Vorstellungen etwas herunterschrauben dann klappt es auch
        > ohne Vera.

        Kurz nehmen was kommt oder wie? Wobei bei Menschen die das per Fernsehen, Kontaktanzeige u.ä. machen ist eh Hopfen und Malz verloren.
    • am via tvforen.de

      Und wieder ne kuppelsendung (Gäähn)

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App