Ungewisse Zukunft für Schwarzenegger und seinen „Governator“
Produktionsfirma legt TV-Serie auf Eis
Jutta Zniva – 20.05.2011

Die Chancen, dass Arnold Schwarzenegger demnächst als animierter Superheld die Welt vor dem Bösen rettet, stehen denkbar schlecht. Der Ex-Gouverneur von Kalifornien steckt wegen einer gerade bekannt gewordenen Affäre mit einer ehemaligen Haushälterin (mit der er einen mittlerweile 13-jährigen Sohn haben soll) bekanntlich in einer schweren Ehekrise. Gestern ließ Schwarzenegger mitteilen, dass er sich derzeit um seine persönlichen Angelegenheiten kümmern werde und vorläufig nicht in der Lage sei, sich auf Termine und Produktionen festzulegen. Betroffen davon sind die Filme „Cry Macho“ und „Terminator 5“ sowie, wie tmz.com aktuell berichtet, auch die animierte „Governator“-Fernsehserie.
„Angesichts der aktuellen Ereignisse haben A Squared Entertainment, POW, Stan Lee Comics und Archie Comics beschlossen, das ‚Governator‘-Projekt nicht fortzusetzen“, zitiert „TMZ“ einen Vertreter der beteiligten Produktionsfirmen. Dazu, ob das Projekt gänzlich abgesagt oder nur auf Eis gelegt ist, bis Schwarzeneggers private Krise überstanden ist, wollte man sich nicht äußern.
Geändert werden müssten die Drehbücher ohnehin: „Spider Man“-Erfinder Stan Lee, der die „Governator“-Serie gemeinsam mit Schwarzenegger entwickelte, hatte versprochen, dass neben Schwarzenegger auch dessen Kinder und Ehefrau Maria Shriver als Animationsfiguren in die Handlung einbezogen würden (fernsehserien.de berichtete).
Lees Ankündigung war, wie sich jetzt herausstellt, in doppelter Hinsicht verfrüht: Maria Shriver hat a) von diesen Plänen überhaupt nichts gewusst und b) mittlerweile angeblich bereits eine Scheidungsanwältin engagiert …