Im Zentrum des Romans steht ein Ermittler, dessen Glauben auf eine harte Probe gestellt wird. Er muss einen brutalen Mord aufklären, der scheinbar in Zusammenhang mit einer angesehenen Familie in Utah steht. So wird auch er hineingezogen in eine Spirale aus religiösem Fundamentalismus und ihr Misstrauen gegenüber der Regierung.
Andrew Garfield verkörpert Pyre, einen Älteren der Mormonen, der ganz für die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und seine Familie lebt. Allerdings beginnt er auch, manche Lehren der Kirche infrage zu stellen, vor allem durch den Kontakt mit einem mutmaßlichen Mörder. Garfield ist natürlich vor allem bekannt durch seine „Spider-Man“-Filme, aber auch durch „The Social Network“ oder das Kriegsdrama „Hacksaw Ridge – Die Entscheidung“.
Daisy Edgar-Jones schlüpft in die Rolle von Brenda, einer jungen und äußerst gläubigen Mormonin, die brutal ermordet wird. Zuletzt war Edgar-Jones als Emily Gresham in der Serien-Verfilmung „Krieg der Welten“ zu sehen sowie in „Normal People“ und „Cold Feet“.
Die Drehbuch-Adaption wird von Dustin Lance Black entwickelt, der 2009 mit dem Oscar für sein Skript zu „Milk“ ausgezeichnet wurde. Als Executive Producer ist Starregisseur Ron Howard mit dabei. Black und Howard hatten bereits vor knapp zehn Jahren versucht, eine Filmversion von Jon Krakauers Buch auf die Leinwand zu bringen. Die verantwortlichen Produktionsstudios sind Imagine Television und Aggregate Films.
Nach so vielen Jahren Arbeit bin ich unglaublich dankbar, dass Imagine und FX so viel Geduld hatten, um diese Geschichte auf den Bildschirm zu bringen, so Black in einem Statement. Ich wurde selbst im Glauben der Mormonen erzogen und ich hoffe, dass dieser True-Crime-Thriller ein Licht auf die unglaublich brutalen Taten wirft, die im Namen Gottes in unseren eigenen Hinterhöfen begangen werden.