Nicht nur dem Verbrechen ist Ulrich Meyer mit seiner neuen Sat.1-Reihe „ErmittlungsAkte“ auf der Spur, sondern auch dem Quoten-Problem, das den Sender seit Längerem am späteren Sonntagabend plagt. In dem Ableger von Meyers „Akte“-Format soll die Aufklärung spektakulärer Verbrechen mit Hilfe eines Expertenteams nachgezeichnet werden.
Dieses Team wird aus der Rechtsmedizinerin Dr. Saskia Guddat bestehen, sowie aus einem Kriminaltechniker. Nicht nur Zeugenaussagen, Tatortvideos und Fotobeweise kommen bei den Rekonstruktionen in der Doku-Reihe zum Einsatz. Grafiken und Computeranimationen sollen die Erkentnisse der an der Aufklärung beteiligten Spezialisten noch stärker verdeutlichen.
Zunächst schickt Sat.1 sechs Episoden von „ErmittlungsAkte – Dem Verbrechen auf der Spur“ ins Rennen um die Quotengunst. Die Themen jener ersten Folgen sind allerdings noch nicht bekannt. Ausgestrahlt werden sie ab dem 25. April, immer sonntags um 22:15 Uhr. Auf dem Sendeplatz konnten zuletzt weder das Promi-Magazin „STARS & stories“, noch die Kriminal-Reihe „Urteil Mord – Spurensuche hinter Gittern“ überzeugen.