„Über die Grenze“: Christian Junker, Bernhard Piesk, Thomas Sarbacher, Noémie Kocher, Philippe Caroit und Karmela Shako (v.l.n.r.)
Bild: SWR/Benoît Linder
Im badisch-elsässischen Grenzgebiet haben die Dreharbeiten zu einer potentiellen neuen ARD-Krimireihe begonnen. Unter Federführung des SWR entsteht derzeit der Pilotfilm zu „Über die Grenze“ mit dem Titel „Alles auf eine Karte“. Im Mittelpunkt steht eine deutsch-französische Polizeieinheit unter Leitung von Steffen Herold (Thomas Sarbacher). Gedreht wird noch bis Mitte Juni in Kehl, Straßburg und Umgebung.
Die junge Kriminalkommissarin Leni Herold (Anke Retzlaff) wird bereits kurz nach ihrem Einstand als Mitglied der grenzübergreifenden Polizeieinheit in Kehl vor den Augen ihres Vaters, Einsatzleiter Steffen Herold, von zwei Bankräubern als Geisel genommen. Steffen will das Leben seiner Tochter nicht gefährden und lässt die Täter mit Leni fliehen. Als die Verbrecher über die Grenze flüchten, übernehmen Ségolène Combas und ihr Kollege Yves Kleber die Leitung des Einsatzes. In der Gewalt der Verbrecher zwingt ihre Todesangst Leni zu Entscheidungen, die in keinem Lehrbuch stehen.