TV-Rekord am Osterwochenende

Im Schnitt über 15 Stunden vor der Glotze

Jutta Zniva – 18.04.2006

Beachtliche 231 Minuten pro Tag betrug in Deutschland die durchschnittliche Sehdauer von Karfreitag bis Ostermontag. Dies ist laut dem Marktforschungsinstitut Media Control der höchste gemessene Wert seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 1992.

Die ARD geht als Sieger hervor: Mit durchschnittlich 12,0 Prozent der Zuschauer ab 3 Jahren erreichte sie den höchsten Marktanteil aller Sender. Beliebtester Privatsender war RTL.

Quotenkönig des gesamten Osterwochenendes war der ARD–Tatort „Kunstfehler“, den 7,69 Millionen Zuseher (Marktanteil: 21,8 Prozent) verfolgten.

Der ZDF-Film „Die Täuschung“ nach einem Roman von Charlotte Link war mit 6,75 Millionen und einem Marktanteil von 21,9 Prozent der erfolgreichtse TV-Movie der Osterfeiertage.

Als einziger Spielfilm der Privatsender schaffte es „Der Herr der Ringe – Die zwei Türme“ unter die Top Ten. Die deutsche Fernsehpremiere auf RTL wurde von 4,63 Millionen (16,9 Prozent Marktanteil) gesehen.

Das Überraschungsei für RTL war laut Media Control die Show „Let’s Dance“. Sie erreichte am Ostermontag 5,21 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren (Marktanteil von 20,2 Prozent).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    hatten die alle keine familie, die sie besuchen hätten können? ist ja schrecklich!
    • am via tvforen.de

      seh ich auch so.
      ich kam vielleicht auf 2h wenn´s hochkam.

      anscheinend alle alleine und verlassen und nix auf´m zettel
      man hat ja hier schon vorher die diskussion gesehen, dass die ach so blöden sender nix gescheites bringen und am ende hingen sie doch alle wieder vor der glotze...

      lächerlich
    • am via tvforen.de

      ich habe Freitag nacht CSL gesehen und irgendwann die zwei SHerlock Holmes Filme auf Kabel1. Den Rest der Zeit habe ich nur gelernt, also nichts mit Natur oder extrem Fernsehen.

      Aber zu den 15 Stunden, so viel ist das gar nicht. Mit Herr der Ringe deckt man schon 4 Stunden ab und dann lief noch Matrix...
    • am via tvforen.de

      wer hat sich denn bitte 50 minuten werbung auf rtl angetan bei hdr? wahnsinn!

      wer die filme nicht schon im kino gesehen hat oder spätestens auf dvd der hat selber schuld.
      matrix lief ja auch nicht zum ersten mal...

      ich glaube, außer hdr gab es nix großes neues, also dann eher ins kino oder videothek, wenn man anscheinend nicht ohne fernsehen auskommen kann und sich ständig über´s osterprogramm beschweren muss
  • am via tvforen.de

    Hier bei uns war es auch sehr ruhig draussen die letzten Tage,
    und ich habe mich schon gewundert ob es nun an den hohen Spritpreisen lag.
    Aber jetzt kennen wir ja den Grund.
    Ich selber habe mich auch ziemlich ruhig verhalten aber insgesamt nur so ca.
    12 Stunden Fernsehen geschaut von Karfreitag bis Ostermontag.

    Freitag: Die Kinder des Monsieur Matthieu
    Samstag : Harry Potter und der Feuerkelch
    Sonntag : King Kong
    Montag: Meine Braut ,ihr Vater und ich.

    Dazwischen ein wenig News,
    und das wars.


    Gruss

    Jediklaus
    • am via tvforen.de

      Deshalb war es draußen in der Natur so leer.
      • am via tvforen.de

        Logo, denn wenn ich mich im Wald bewege, müssen die Bäume immer zur Seite hopsen, damit ich sie nicht umwalze. Deshalb bin ich, der Natur zu liebe, mal zu Hause geblieben. *g*

        Schließlich müssen die 50 Kilo Osterleckereien, die ich zu den Feiertagen gekauft habe, irgendwo bleiben. Jedenfalls reichen die bis Weihnachten und da gibts ja wieder Süßwarennachschub.
    • am via tvforen.de

      Was, so wenig?

      Da hättense mal meine Geräte messen sollen, denn vom Karfeitag bis Oster-Montag abends habe ich durchgehend etliche Filme von den DVD- und HD-Recordern geschnitten und auf DVDs gebrutzelt. Heute war erhol-Tag und morgen gehts wieder los.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App