Nach dem Ende der kultigen „Bullyparade“ ging das Trio der ProSieben-Show vorerst getrennte Wege. Während Michael „Bully“ Herbig und Rick Kavanian als Nachfolgeformat „Bully & Rick“ an den Start brachten, produzierte Christian Tramitz seine eigene Sketchshow mit dem Titel „Tramitz and Friends“. Drei Staffeln wurden zwischen 2004 und 2007 gezeigt – und zum ersten Mal seit 2012 wird das Format bald wieder linear ausgestrahlt: Der Pay-TV-Sender ProSieben Fun nimmt es ab dem 24. Dezember in sein Programm auf und zeigt die erste Folge um 8:25 Uhr. Ab dem 27. Dezember laufen dann werktags gegen 8:10 Uhr jeweils zwei Folgen am Stück.
Die Palette der Sketche reichte von frech und hintergründig über überraschend und ironisch bis hin zu tiefschwarzem Humor. Zu den regelmäßigen Rubriken gehörte „Hansi’s Welt“, eine Parodie von Christian Tramitz auf Hansi Hinterseer. In einer anderen mehrteiligen Sketchreihe spielte Hennes Bender einen heruntergekommenen Asterix. Bemerkenswert ist außerdem die Sketchreihe „Land der Berge“, in der Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau zwei Typen spielten, die mit tiefstem, unverständlichen Fantasie-Bairisch sprachen. Diese Figuren stellten die Grundlage für die Serie „Hubert und Staller“ dar, die viele Jahre später für die ARD produziert wurde.
Die erste Staffel wurde noch vor einem Live-Publikum aufgezeichnet. Christian Tramitz moderierte die Sketche auf einem Barhocker sitzend an – ein Stilmittel, das aus dem BBC-Format „Dave Allen at Large“ übernommen wurde. In den späteren Folgen wurde vollständig darauf verzichtet und stattdessen die Sketche völlig ohne Moderationen aneinandergeschnitten.
Die erste Folge von „Tramitz and Friends“ war im April 2004 am Montagabend um 21:45 Uhr mit einer Reichweite von 3,11 Millionen Zuschauern und 14,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ein großer Erfolg. Auch die restlichen elf Folgen der ersten Staffel konnten insgesamt gute Einschaltquoten erzielen. Die zweite Staffel musste ein Jahr später deutliche Verluste und Reichweiten von unter zwei Millionen Zuschauern hinnehmen. Erst im Herbst 2007 folgte dann die dritte Staffel, deren Ausstrahlung schließlich aufgrund von stark gesunkenen Quoten vorzeitig abgebrochen wurde. Ein Director’s Cut mit allen Folgen ist als DVD-Box* erschienen.