Die Streamingplattform Pluto TV und BBC Studios haben ihre bestehende Zusammenarbeit in diversen europäischen Ländern weiter ausgebaut: Auf Pluto TV ist am vergangenen Freitag (13. Oktober) in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Dauerkanal zum britischen Automagazin „Top Gear“ gestartet.
Wermutstropfen: Dieser FAST-Channel (Free Ad-Supported Streaming TV) umfasst leider nicht die ganze Bibliothek der Serie.
Angeboten werden die Staffeln 5 bis 14 aus den Jahren 2004 bis 2010 sowie die Staffeln 23 bis 26 aus den Jahren 2016 bis 2019. Diese werden in deutscher Vertonung ausgestrahlt.
Aktuell befindet sich „Top Gear“ nach 33 Staffeln und einem schwereren Unfall auf der Kippe (fernsehserien.de berichtete): Während die BBC sich laut einem jüngsten Statement offenhält, das Format fortzusetzen, wurde die zuständige Redaktion zunächst aufgelöst.
Katrina Kowalski, Senior Vice President, International Content Programming and Acquisitions bei Paramount (der Muttergesellschaft von Pluto TV) kommentiert: ‚Top Gear‘ fesselt seine Fans seit Jahrzehnten mit seiner einzigartigen Mischung aus Unterhaltung und Know-how rund ums Auto. Mit dem eigenen Sender ergänzt die legendäre Show das vielfältige Programmangebot für unsere Zuschauer*innen auf Pluto TV um einen Kultfaktor.
Neben dem „Top Gear“-Sender hat Pluto TV in Zusammenarbeit mit BBC Studios bereits folgende FAST-Sender: „Doctor Who“, BBC Food, BBC Travel und BBC History.
schade das man pluto tv nicht über das tv gerät schauien kann sondern nur über das handy/tablet/pc....
serienfan100 am
Natürlich kann man PlutoTV am TV schauen. Vorausgesetzt der TV kann das.
Torsten S am
TOP GEAR schaue ich auch heute immer gerne am WE auf Nitro am Nachmittag. Schade, das es das alte Team nicht mehr gibt. Die Neuen sind OK,kommen an die "Alten" aber nicht ran. Eine zeitlang habe ich auch gern den US-Ableger gesehen die fast genauso verrückt waren, wie die Engländer, aber diese werden nicht mehr ausgestrahlt. Naja, solang Nitro es noch zeigt, auch wenn es immer wieder Wiederholungen sind, schaue ich es mir an. An den Gästen merkt man oft, wie alt die Folgen sind.