Ab dem 25. August zeigt der amerikanische Kabelsender TNT seine neue Serie „Public Morals“ (fernsehserien.de berichtete). Dazu hat der Sender nun einen längeren Trailer veröffentlicht. Ein Deutscher Sender für die Serie wurde noch nicht bekannt.
Bei „Public Morals“ handelt es sich um ein Cop-Drama, das in den späten 1960er Jahren kurz vor der sogenannten sexuellen Revolution angesiedelt ist. Edward Burns („Mob City“) spielt darin nicht nur die Hauptrolle, sondern zeichnet auch für das Buch verantwortlich. „Public Morals“ handelt von dem Polizisten Terry Muldoon (Burns), der jüngst in das Sittendezernat versetzt wurde. Sein Vorgesetzter Lt. King (Ruben Santiago-Hudson, „Castle“) macht ihm klar, womit er sich in Zukunft auseinanderzusetzen hat: Glücksspiel, Prostitution, Pornographie, „Degeneracy“ (worunter nach den damaligen Gesetzten vor allem Homosexualität fiel) und die „Blue Laws“ (Einhaltung von besonderen Verhaltensregeln an Sonn- und Feiertagen, etwa Verbot des Verkaufs von Alkohol).
In seinem Dienst muss Muldoon immer wieder erkennt, wie dünn die Trennlinie zwischen den guten und den bösen Jungs ist. Halt gibt ihm seine Familie und so ist er trotz allen Komplikationen dazu entschlossen, seinen Sohn zu einem ehrlichen und hart arbeitenden Menschen zu erziehen. Der Trailer stellt freilich den Kampf zwischen Unterweltgrößen um die Vorherrschaft in New York City ins Zentrum, weniger Muldoons private Situation.