Hildy Mulligan (Kathleen Robertson) und Terry English (Taye Diggs) in „Murder in the First“
Bild: TNT
US-Sender TNT hat sein Cop-Drama „Murder in the First“ für eine dritte Staffel verlängert. Taye Diggs und Kathleen Robertson haben die Hauptrollen als die Detectives Terry English beziehungsweise Hildy Mulligan des San Francisco Police Department, die sich in jeder Staffel mit einem gewichtigen Fall beschäftigen müssen, der in der Staffel von der Tat bis zum gerichtlichen Nachspiel aufgerollt wird.
In Deutschland zeigt bisher nur TNT im Pay-TV die Serie.
Erhalte News zu Murder in the First direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Murder in the First und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Beim US-Sender TNT war „Murder in the First“ die Speerspitze der Neuausrichtung der Eigenproduktionen des Sender. Mit der übergreifenden Erzählstruktur, in der eine Geschichte über eine ganze Staffel ausgebreitet wurde, ist die Serie eine Abkehr von den in sich abgeschlossenen Fällen der meisten anderen TNT-Dramen.
Das könnte mit ein Grund dafür sein, dass TNT diese Serie nun trotz nur durchwachsener Zuschauerzahlen verlängert hat: Um die zwei Millionen Zuschauer schalteten die zwölf Folgen der zweiten Staffel ein, bei Staffel eins waren es noch fast drei Millionen.
Auf der anderen Seite wird sich TNT wohl unweigerlich von den Quotenfehlschlägen „Public Morals“ (die letzten Folgen der Staffel liefen vor 500.000 Zuschauern) und „Legends“ (die neue Staffel startete Anfang November ebenfalls vor nur noch 700.000) trennen müssen.