Til Schweiger im „Tatort“: Spekulationen verdichten sich
Schauspieler soll die Nachfolge von Mehmet Kurtulus antreten
Michael Brandes – 16.11.2011, 10:02 Uhr

Die Spekulationen verdichten sich: Til Schweiger wird offenbar als Nachfolger von Mehmet Kurtulus beim Hamburger „Tatort“ gehandelt. Wie ‚Bild‘ unter Berufung auf Produzentenkreise berichtet, sollen die Verträge noch in diesem Jahr unterzeichnet werden. Anschließend werde die Öffentlichkeit informiert. Im September hatten bereits die ‚FAZ‘ und der ‚Spiegel‘ über ein Engagement von Til Schweiger spekuliert (fernsehserien.de berichtete).
Den ‚Bild‘-Informationen zufolge sollen die Dreharbeiten mit Schweiger im Frühsommer 2012 in Hamburg beginnen. Geplant seien zwei „Tatort“-Folgen pro Jahr. Der sechste und letzte Fall mit Mehmet Kurtulus (alias Cenk Batu) wird im Frühjahr 2012 im Ersten ausgestrahlt.
Insgesamt sollen laut ‚Bild‘ zehn inhaltliche und personelle Konzepte in die engere Wahl gekommen sein, dabei hätten sich auch Jürgen Vogel und Wotan Wilke Möhring als geeignete Wahl erwiesen. Es werde daher überlegt, die Schauspieler als Partner von Til Schweiger oder auch in anderen Krimis einzubinden. ARD-Koordinator Thomas Schreiber und Til Schweiger wollten sich zu den Spekulationen nicht äußern.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Werderaner am via tvforen.de
http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/til_schweiger_01.jpg
Quelle: http://www.titanic-magazin.deRalfi am via tvforen.de
Boah ey......
8-))
berni am
Til Schweiger mochte ich früher nicht allzu sehr, doch auf Grund seiner sehr guten Co-Rolle zu der brillianten Hannelore Elsner würde ich es sehr begrüßen, ihn als Tatort-Kommissar wiederzusehen.mawaber am
Till Schweiger wird dann wohl so rumnuscheln, dass Untertitel erforderlich sind. Nein, Danke.Werderaner am via tvforen.de
Den Schweiger (wenn er es doch nur tun würde) bringt auch Ingo Appelt gut auf den Punkt (ab der 5. Minute):
Fast noch ein wenig zu wohlwollend! :-DTheBadMan am via tvforen.de
Imitiren kann er, der Appelt.Monki am via tvforen.de
haha wie gut er doch den Schweiger nachäffen kann :-) dieses Genuschel einfach köstlich...Sir Hilary am via tvforen.de
er hat ja immer mal wieder gesagt, das er sich gut vorstellen könnte einen Tatort Kommisar zu spielen. nun der gute ist zwar auch schon 62 sehr vital ( wie die ü-60 jährigen heute so sind ) , könnte also ohne weiteres noch einige Jahre den Kommisar geben....
wie ist den die Meinung zu Ihm ?
ich sehe zwar Schweiger recht gerne -aber Westernhagen könnte ja auch in ner anderen Stadt ermitteln..faxe61 am via tvforen.de
Da würde ich immer an "Theo - gegen den Rest der Welt denken" denken...Sir Hilary am via tvforen.de
Also wenn ich mir hier so die passenden threads durchlese ,ob hier oder im filmforum , dann stimmt die trostlose einstellung vieler Schauspieler : die Deutschen haben eine gewaltiges Schubladen denken -ich finde das sehr schadefaxe61 am via tvforen.de
Jep - warum auch nicht. Ist immer die Frage, was du in eine Schublade steckst- Sir.Sir Hilary am via tvforen.de
hm -man könnte eine Schublade-z.b. mit Schals haben, da gibt es ganz leichte helle für den Sommer oder warme dunkele für den Winter, modische für den Abend in der Stadt oder einfache für den Waldspaziergang -eben individuel für alle möglichkeiten.....
es liegt oft weniger an den Schauspielern ,das sie in Schubladen stecken, sondern meist an der faulheit der Zuschauer sich auf anderes ein zu lassen..faxe61 am via tvforen.de
Jetzt sind wir aber bald bei GEZ, Arbeitgeber und Arbeitnehmer und dann noch die Quoten.
Und manchmal sollte man auch die Drehbuchauthoren/schreiber nicht vergessen.Sir Hilary am via tvforen.de
neee -das GEZ gejammer überlasse ich anderen -da gibts hier ja schon ne gruppe in Fraktionsstärke ,-))
ich bleibe lieber beim künstlerischen Aspekt -das Profane überlasse ich denen ,die sich gerne darin aalen,-))faxe61 am via tvforen.de
Was hilft dir ein Schauspieler -wenn die Drehbücher nicht passen ?
Auch nur zu die Leistung des/der Schauspieler - kannst du ein Drehbuch nicht rausreissen.
Da muss sich nach meiner Meinung was ändern - ist aber meine persönliche.Sir Hilary am via tvforen.de
ich gebe Dir bezüglich der Drehbücher recht, auch wenn das nichts mit dem "Schubladenthema" zu tun hat,-))faxe61 am via tvforen.de
Du brauchst auch einen Knopf oder einen "Eingriff* für eine Schublade - oder du stellst sie einfach so hin. Ueber Geschmack lässt sich streiten.Sir Hilary am via tvforen.de
komm mir nicht mit diesem totschlag argument .
Drehbücher und schubladendenken beim zuschauer haben nix miteinander zu tun....
wenn ich sehe welche genialen rollen z.b. Connery gespielt hat -und er immer wieder nur auf Bond reduziert wird- da kommt selbst mir als absolutem Bondfan die galle hochfaxe61 am via tvforen.de
Aber, was ist Tatort anders, als eine Kommode für verschiedene Kommissiare ?MonaSchnute am via tvforen.de
Sir Hilary schrieb:
-------------------------------------------------------
> er hat ja immer mal wieder gesagt, das er sich gut
> vorstellen könnte einen Tatort Kommisar zu
> spielen. nun der gute ist zwar auch schon 62 sehr
> vital ( wie die ü-60 jährigen heute so sind ) ,
> könnte also ohne weiteres noch einige Jahre den
> Kommisar geben....
>
> wie ist den die Meinung zu Ihm ?
>
> ich sehe zwar Schweiger recht gerne -aber
> Westernhagen könnte ja auch in ner anderen Stadt
> ermitteln..
Der Westernhagen soll bleiben, wo der Pfeffer wächst. Früher habe ich ihn gerne gesehen und gehört. Lange her, der sieht sich gesellschaftlich weit oben angesiedelt und schaut nur noch auf uns kleine Menschlein. Westernhagen gehört nicht mehr ins Ruhrgebiet, nein nein nein. Lieber wäre mir ( obwohl nicht vorstellbar) der Herbert Grönemeyer, als "Schmuddelkommissar" Der hat im Gegensatz zu Westernhagen nicht vergessen, wo seine Wurzeln sind. Er wäre glaubhaft.
So wie die Zeit fürs ZDF gekommen ist, WettenDaß einzustampfen, sollte peu à peu der Tatort verschwinden, wenn keine geeigneten Ermittler mehr gefunden werden können. Wäre schade, aber immer noch besser, als mir den Schweiger oder Westernhagen, Neubauer oder Ferres aufdrücken zu wollen. Ich würde da zum Verweigerer. Jawoll.Sir Hilary am via tvforen.de
an welchem verhaltensmuster machst Du deine kritik fest, Mona ?Leonardo66 am via tvforen.de
MonaSchnute schrieb:
-------------------------------------------------------
Westernhagen
> gehört nicht mehr ins Ruhrgebiet, nein nein nein.
> Lieber wäre mir ( obwohl nicht vorstellbar) der
> Herbert Grönemeyer, als "Schmuddelkommissar" Der
> hat im Gegensatz zu Westernhagen nicht vergessen,
> wo seine Wurzeln sind. Er wäre glaubhaft.
Meine Rede, Mona, - meine Rede: http://www.tvforen.de/read.php?1,1216112,1216437#msg-1216437Ralfi am via tvforen.de
Och, die Lena Odenthal ist doch recht gut, meinem Dafürempfinden nach.Sir Hilary am via tvforen.de
TheBadMan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Imitiren kann er, der Appelt.
er kann auch ein Arschloch sein -hat er schon mehrfach Live im TV bewiesen,-)!MonaSchnute am via tvforen.de
Sir Hilary schrieb:
-------------------------------------------------------
> an welchem verhaltensmuster machst Du deine kritik
> fest, Mona ?
Wieso Muster? Reale Begegnungen, auch wenn sie sehr lange her sind, lassen mich dieses Urteil über Herrn Marius Dingenskirchen fällen.Sir Hilary am via tvforen.de
MonaSchnute schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sir Hilary schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > an welchem verhaltensmuster machst Du deine
> kritik
> > fest, Mona ?
>
>
> Wieso Muster? Reale Begegnungen, auch wenn sie
> sehr lange her sind, lassen mich dieses Urteil
> über Herrn Marius Dingenskirchen fällen.
hm -ok. ich kann dazu nichts sagen, da fehlen mir die erfahrungswerte. aber generel haben wir ja alle mal unsere schlechten tage und komme arrogant rüber -ich weiß wovon ich reden
,-)))
TheBadMan am via tvforen.de
Til Scvhweigr als Tatort-Kommisar! Genial! Bin dabei.
Als schnoddriger Schimanski-Actiontyp mit Augenzwinkern ist er eine super Wahl!
Die Miesmacher, die jetzt in ihr Taschentuch weinen, weil mal ein populärer, erfolgreicher Schauspieler das Ruder übernimmt, der es quasi im Alleingang geschafft hat, den deutschen Kinofilm wieder konkurrenzfähig zu machen, braucht eh neimand ernst zu nehmen.Werderaner am via tvforen.de
TheBadMan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Miesmacher, die jetzt in ihr Taschentuch
> weinen, weil mal ein populärer, erfolgreicher
> Schauspieler das Ruder übernimmt, der es quasi im
> Alleingang geschafft hat, den deutschen Kinofilm
> wieder konkurrenzfähig zu machen, braucht eh
> neimand ernst zu nehmen.
Ach ja? Die Meinung anderer ist also eher als lächerlich anzusehen?
Das heißt im Umkehrschluss, dass die Schweiger-Kritiker diese lobenswerte Einstellung (mit der du einem Diskussionsforum mehr als gerecht wirst) gerne auch auf deine Beiträge anwenden können.
Insofern zu deiner Lobeshymne: http://smilie-land.de/t/i-l/lachen/lachen0001.gifTheBadMan am via tvforen.de
So lange die Meinungen auf pauschale Vorurteile beruhen und Dummschwätzereien richtigen Argumenten den Vorzug geben, brauch man sie nicht ernstnehmen, ja.
Scheinst dich ja angsprochen zu fühlen...ZeroGravity am via tvforen.de
TheBadMan schrieb:
-------------------------------------------------------
> So lange die Meinungen auf pauschale Vorurteile
> beruhen und Dummschwätzereien richtigen
> Argumenten den Vorzug geben, brauch man sie nicht
> ernstnehmen, ja.
>
Wieso "pauschale Vorurteile"? Jeder, der sich hier geäußert hat, dürfte das schauspielerische Talent eines Til Schweiger schon einmal erlebt haben und dementsprechend von der Vorstellung, ihn als Tatort-Kommissar erleben zu müssen, abgeschreckt sein.TheBadMan am via tvforen.de
Til Schweiger hat durchaus seine Talente. Er ist kein De Niro, aber ein guter Typ-Darsteller. Macho mit Herz ist sein Ding.Leonardo66 am via tvforen.de
TheBadMan schrieb:
>
> Die Miesmacher, die jetzt in ihr Taschentuch
> weinen, weil mal ein populärer, erfolgreicher
> Schauspieler das Ruder übernimmt, der es quasi im
> Alleingang geschafft hat, den deutschen Kinofilm
> wieder konkurrenzfähig zu machen, braucht eh
> niemand ernst zu nehmen.
Tschuldige, aber nimmst Du jemanden ernst der mit:
"Till Schweiger ist ein ganz schlechter Schauspieler weil er nuschelt,
und weil er nuschelt seh ich mir den tatort mit ihm nicht an!" argumentiert?
Ich nicht ...TheBadMan am via tvforen.de
Nee, wie gesagt. Solche Argumentationsfragmente eignen sich wirklich nicht zum Ernst nehmen.Leonardo66 am via tvforen.de
Jepp - dem stimme ich unumwunden zu !Sir Hilary am via tvforen.de
ZeroGravity schrieb:
-------------------------------------------------------
> TheBadMan schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > So lange die Meinungen auf pauschale Vorurteile
> > beruhen und Dummschwätzereien richtigen
> > Argumenten den Vorzug geben, brauch man sie
> nicht
> > ernstnehmen, ja.
> >
>
>
> Wieso "pauschale Vorurteile"? Jeder, der sich hier
> geäußert hat, dürfte das schauspielerische
> Talent eines Til Schweiger schon einmal erlebt
> haben und dementsprechend von der Vorstellung, ihn
> als Tatort-Kommissar erleben zu müssen,
> abgeschreckt sein.
die vielen die ihn im Kino ( wiederholt ) sehen, sind auch nicht abgeschreckt,-))
und es ist schon was wahres dran : Schweiger gehörte mit zu denen, die das extrem verkopfte Kino ( jetzt benutze ich den ausdruck innerhalb von 15 min. zum zweiten mal ,-) ) wieder ans Puplikum geführt haben -da wo es hingehört, was schon Hitchcock richtig erkannt hat...ZeroGravity am via tvforen.de
TheBadMan schrieb:
-------------------------------------------------------
. Macho mit Herz ist sein Ding.
... und das ist ein mittlerweile unerträgliches Klischee.Werderaner am via tvforen.de
ZeroGravity schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... und das ist ein mittlerweile unerträgliches
> Klischee.
Das ist eine zutreffende, finale Sprachregelung für T.S.!
http://www.world-of-smilies.com/wos_gewalt/d074.gifTheBadMan am via tvforen.de
Hat der dir deine Frau ausgespannt oder was ist los mit dir?Myra am via tvforen.de
Das wird dir gefallen ;-):
Edit: Habs Bild wieder rausgenommen: du hast es ja schon selber gepostet :-))))
linkin_park am via tvforen.de
ohne mich großartig für einen tatort zu interessieren: wieso den hamburger tatort? ist der nicht ruhrpottler? wie unpassend.Myra am via tvforen.de
linkin_park schrieb:
-------------------------------------------------------
> ohne mich großartig für einen tatort zu
> interessieren: wieso den hamburger tatort? ist der
> nicht ruhrpottler? wie unpassend.
Nein, geboren in Baden-Würtemberg, aufgewachsen in Hessen (nein, ich bin kein Fan von ihm ;-)...ich hab nur bei Wiki nachgeschaut ;-)) Lebt in Berlin, seine Kinder aber in HH.
Wenn es danach ginge, könnten die wenigsten ihre Tatort-Rollen spielen ;-)linkin_park am via tvforen.de
Wie gesagt - im Tatort kenn ich mich nicht so aus - aber würde schon erwarten, dass die Darsteller eines "lokalen" Ermitttlerteams das ganze auch richtig mit regionalem Dialekt und Sprachduktus machen. Und nichts ist peinlicher als ein Schauspieler, der sich zu sehr nach "Authentizität" bemüht...Bart Simpson am via tvforen.de
linkin_park schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie gesagt - im Tatort kenn ich mich nicht so aus - aber würde schon erwarten, dass die Darsteller
> eines "lokalen" Ermitttlerteams das ganze auch richtig mit regionalem Dialekt und Sprachduktus
> machen. Und nichts ist peinlicher als ein Schauspieler, der sich zu sehr nach "Authentizität" bemüht...
Er muss doch überhaupt nicht einen Einheimischen spielen. Thiel ist zum Beispiel auch nicht aus Münster, sondern aus Kiel (?) dorthin versetzt worden.
- ohne Gewähr -heroony am via tvforen.de
Bart Simpson schrieb:
> Thiel ist zum Beispiel auch nicht aus
> Münster, sondern aus Kiel (?) dorthin versetzt
> worden.
Hamburg.Vio99 am via tvforen.de
Er wurde zwar versetzt, er soll aber ursprünglich aus Münster stammen, sein Vater wohnt ja auch dort.
Ansonsten sprechen die ganzen Tatort-Kommissare doch eh keinen Dialekt mehr, den letzten hat man in SB gerade entlassen. Und komm mir jetzt keiner mit den angedeuteten Dialekten in Köln oder München. Dialekt übernimmt in der Regel irgendeine unwichtige Nebenrolle in der Gerichtsmedizin oder von der Spurensicherung.TheBadMan am via tvforen.de
Ist man zum Großteil von abgewichen... "Dialektet" wird kaum noch...
Aber durchaus nicht unrealistisch: Wer in einem Ballungsraum wie Hamburg heute lebt und arbeitet, muss dort noch lange nicht aufgewachsen und geboren sein.. Snakken tun da nur noch wenige.Leonardo66 am via tvforen.de
linkin_park schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie gesagt - im Tatort kenn ich mich nicht so aus
> - aber würde schon erwarten, dass die Darsteller
> eines "lokalen" Ermitttlerteams das ganze auch
> richtig mit regionalem Dialekt und Sprachduktus
> machen.
Unter diesem Grundgedanken freu ich mich jetzt schon auf den -
vielleicht irgendwann mal kommmmenden "Bochumer - Tatort"!!!andreas_n am via tvforen.de
linkin_park schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie gesagt - im Tatort kenn ich mich nicht so aus
> - aber würde schon erwarten, dass die Darsteller
> eines "lokalen" Ermitttlerteams das ganze auch
> richtig mit regionalem Dialekt und Sprachduktus
> machen. Und nichts ist peinlicher als ein
> Schauspieler, der sich zu sehr nach
> "Authentizität" bemüht...
Es gab nur wenige Ermittler und Ermittlerteams beim Tatort, auf die das zuträfe; und die tauchten dann auch mehr im süddeutschen Raum auf. Um mal weitere Tatort-Ermittler aus Hamburg zu nennen: Trimmel, Stoever und Brockmöller. Ihre Darsteller - Richter, Krug und Brauer - sprachen auch keinen Dialekt; auch waren sie nicht wirklich Hamburger, sondern eher Berliner.
Auch Klaus Schwarzkopfs Kommissar Finke (70er Jahre) hätte überall ermitteln können. Was er mit den Kielern gemein hatte, war eigentlich nur, dass er sich auch recht wortkarg gab.
sascha72 am via tvforen.de
totaler Mist...ausgerechnet dieser selbstgefällige, empfindliche Möchtegernintellektuelle macht einen auf Kommisar...Schade und im Saarland werden unverbrauchte talentierte Schauspieler einfach aussortiert..Hamburger Tatort ist fortan aus dem Programm gestrichen...LouZipher am via tvforen.de
Wo ist TS denn der selbstgefällige, empfindliche Möchtegernintellektuelle - nur wegen einer Aussage in einem Interview, mit der er imho Recht hatte?Paula Tracy am via tvforen.de
Es gibt Namen, die dürfen in diesem Forum einfach nicht erwähnt werden, Til Schweiger gehört in jedem Fall dazu. Der könnte oscarreif spielen, es würde trotzdem abgestritten. Notfalls würde man es auf seine Nuschelei schieben. Und in jedem Fall schon mal vorab sagen, dass es nur schlecht sein kann und man sich das nicht ansehen wird :-). Lieber eine ganze Sendung verdammen, die man früher gern gesehen hat.
Ich denke, dass Til Schweiger schon für gute Quoten sorgen wird, obwohl keiner aus diesem Forum zuschaut (und danach trotzdem jeder eine Meinung haben wird, nämlich dass Schweiger schlecht, schlecht, schlecht war!). Nichts für ungut, aber warum läßt man ihn nicht erst mal machen? Warum schon alles vorher in Grund und Boden verdammen?
Ich neige auch dazu, Filme nicht anzusehen, wenn die Hauptrolle an einen für mich unsympathischen Schauspieler geht. Oft lasse ich mich dann auch mal überreden, diesen dann doch anzugucken und oft wurde ich positiv überrascht.
Ob es Til Schweiger schaden wird, Tatort-Kommissar zu werden? Glaube ich nicht. Im schlimmsten Fall wird er nach zwei Fällen abgesetzt, er macht aber soviel, dass dies bald vergessen sein wird. "Tatort"-Kommissar zu sein, schadet nie, glaube ich. Die Reihe hat eine solche Anerkennung beim Publikum, dass es nur vorteilhaft sein kann, egal, ob man nun zu den erfolgreichen oder beliebten Kommissaren zählt oder nicht. Sogar die hier ziemlich unbeliebten Thomallas oder Sawatzkis dürften keinen Schaden davongetragen haben - im Gegenteil.Drago am via tvforen.de
So sehe ich das auch Paula. Weil hier ca. 10 User ihn nicht mögen, heisst es noch lange nicht, dass er keine gute Arbeit leistet. Ich schaue. Und ich hab mir vor ein paar Wochen auch einen Ferres Film angesehen, der mich (obwohl ich diese Frau nicht leiden kann) sehr beeindruckte, eben weil sie eine super schauspielerische Leistung abgegeben hat.Werderaner am via tvforen.de
sascha72 schrieb:
-------------------------------------------------------
> totaler Mist...ausgerechnet dieser
> selbstgefällige, empfindliche
> Möchtegernintellektuelle macht einen auf
> Kommisar...Schade und im Saarland werden
> unverbrauchte talentierte Schauspieler einfach
> aussortiert..Hamburger Tatort ist fortan aus dem
> Programm gestrichen...
Darauf läuft es hinaus, wenn aus den Spekulationen Gewissheit werden sollte. :-)laura moewe am via tvforen.de
Paula Tracy schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Ob es Til Schweiger schaden wird, Tatort-Kommissar
> zu werden? Glaube ich nicht. Im schlimmsten Fall
> wird er nach zwei Fällen abgesetzt, er macht aber
> soviel, dass dies bald vergessen sein wird.
> "Tatort"-Kommissar zu sein, schadet nie, glaube
> ich. Die Reihe hat eine solche Anerkennung beim
> Publikum, dass es nur vorteilhaft sein kann, egal,
> ob man nun zu den erfolgreichen oder beliebten
> Kommissaren zählt oder nicht. Sogar die hier
> ziemlich unbeliebten Thomallas oder Sawatzkis
> dürften keinen Schaden davongetragen haben - im
> Gegenteil.
M i r schadet es, i h n zu sehen bzw. zu hören.
TATORT als Stummfilm wäre mal was Neues.TheBadMan am via tvforen.de
Dann guck es nicht. DAS wiederum schadet niemanden.Werderaner am via tvforen.de
laura moewe schrieb:
-------------------------------------------------------
> M i r schadet es, i h n zu sehen bzw. zu hören.
> TATORT als Stummfilm wäre mal was Neues.
Mutig, denn bei mir würde es der erste "KeinOhr&AugeTatort" werden und ich bin ansonsten zu vielem bereit.
Mal eine Kostprobe dieses arroganten Schnösels, der sich selbst als intellektuell bezeichnet (wie anmaßend!):
Phasenweise - in meinen Augen - richtig gefährliches Gedankengut.Drago am via tvforen.de
Til Schweiger zieht nach Hamburg und ist nicht abgeneigt. Hier ein Interview mit der Bunte:
"Sollte mir jemand ein solches Angebot machen, dann könnte mich die Nähe zu meinen Kindern reizen, die in Hamburg leben - auch die Liebe zur Stadt", sagte der Schauspieler der Zeitschrift "Bunte". Außerdem bietet eine Rückkehr ins Fernsehen für den Kinostar und Regisseur berufliche Vorteile, wie er meint: "Wenn ich nicht nur Komödien machen will, sondern auch etwas anderes, dann bietet mir das Fernsehen sicher eine größere Vielfalt von Genres als das Kino."
In den vergangenen Wochen gab es wiederholt Medienspekulationen, dass Schweiger im kommenden Jahr "Tatort"-Kommissar in Hamburg wird. Doch weder Schweiger selbst noch der verantwortliche Norddeutsche Rundfunk (NDR) haben das bislang offiziell bestätigt. Der Schauspieler lebt in Berlin, hat aber kürzlich ein Haus in Hamburg gekauft, damit er seine vier Kinder öfter sehen kann. "Wenn ich bei ihnen sein will, muss ich zu ihnen nach Hamburg." Sie leben in der Hansestadt mit ihrer Mutter Dana Schweiger.
Das Ehepaar Schweiger hatte sich vor einigen Jahren getrennt.B
Vio99 am via tvforen.de
Ich weiß noch nicht, wie ich das finden soll!?
http://www.bild.de/unterhaltung/tv/til-schweiger/wird-tatort-kommissar-21033520.bild.htmlLouZipher am via tvforen.de
Da fallen mir zuerst die kontroversen Meinungen zu den Tatorten und den Qualitäten der Tatorte ein.
Das führt mich zu der Frage: schadet sich ein Til Schweiger damit - kommt es ihm zugute - oder macht es nichts weiter aus.
Woraufhin manch anderer dann fragen wird, ob Til Schweiger dem Tatort schadet usw ...
Ich empfand die meisten Tatorte entweder als zu abgehoben oder einfach zu lahm ... ob TS ein Actiontyp a la Schimanski wird ?
;)Sir Hilary am via tvforen.de
... würde ich mir wünschen .
dennoch kann man alle hier bislang aufgeworfenen fragen erst wirklich beantworten, wenn zumindest 2 seiner Filme gelaufen sind ...
Gruß Sir HilaryTVMaster74 am via tvforen.de
Sicher ist da noch garnichts und über den Wahrheitsgehalt mancher Meldungen in der Bild muss man sich hier wohl auch nicht mehr auslassen.
Nun zu Schweiger. Ich kann mich damit überhaupt nicht mit einem "Kommissar Schweiger" anfreunden. Hat jemand die letzte Folge von "Neues aus der Anstalt" gesehen? Da hat Ingo Appelt Schweiger als Tatort-Kommissar imitiert. Da war so schlimm mit Schweigers Nuschelstimme, dass ich das nackte Grauen kriegte. Dagegen regt sich auch schon Widerstand.[url]http://www.focus.de/kultur/kino_tv/til-schweiger-tatort-kommissar-schweiger-netz-nuschelt-nein_aid_664471.html[/url]
Seit Stoever und Brocki vor zehn Jahren in Rente gingen; kam aus Hamburg nichts Gescheites mehr in Sachen Tatort. Man versuchte es mit großen Namen (Atzorn) und Multi-Kulti (Kurtuluş); die dann doch nicht ins Konzept passen oder anderes zu tun haben.
Tatort und Schweiger? Nein danke! :(
TVMaster74zonenclaudi am via tvforen.de
ich werde mir diesen tatort mit ihm nicht ansehenDennis1982 am via tvforen.de
Da werden die Videotext-Untertitel nötig sein.Moonshade am via tvforen.de
Der Mann hat damals auch recht ordentlich in "Die Kommissarin" mitgespielt, wird Zeit, daß er mal von seiner üblichen Arschloch-wird-resozialisiert-Schiene für Gutmenschen wegkommt.
Ich würd ihn nicht so schnell begraben, einfach mal überraschen lassen.Ralfi am via tvforen.de
Ja, bei der Kommissarin war er nicht schlecht, aber ich komme nicht umhin, ihn immer noch mit "Bertie" in Verbindung zu bringen...egal in welcher Rolle ich ihn sehe.Werderaner am via tvforen.de
zonenclaudi schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich werde mir diesen tatort mit ihm nicht ansehen
Das würde dann auch bei mir die erste Folge werden, die ich absichtlich verpasse. :-(Werderaner am via tvforen.de
Ralfi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ja, bei der Kommissarin war er nicht schlecht,
> aber ich komme nicht umhin, ihn immer noch mit
> "Bertie" in Verbindung zu bringen...egal in
> welcher Rolle ich ihn sehe.
http://www.rhein-berg-online.ksta.de/ks/images/mdsBild/1288742471946l.jpg
Ich sehe ihn immer noch als Nebenrolle in der "Lindenstraße". Die Serie läuft hoffentlich noch so lange, dass er da langfristig wieder unterkommen könnte - als Stichwortgeber im Hintergrund! :-DTheBadMan am via tvforen.de
Tja, schon komisch, das Til Schweiger der einzige aus dem Lindenstraßen-Kosmos ist, der sich zum Star gemausert hat.
Kannste dich jetzt grünweiß ärgern darüber, dass nicht alle deinen exquisiten Nichtgeschmack teilen. ;)