Negan (Jeffrey Dean Morgan) und Maggie (Lauren Cohan) in „The Walking Dead“
Bild: AMC
Die Zombie-Apokalypse ist noch lange nicht vorbei: Während die Hauptserie „The Walking Dead“ am 2. Oktober mit dem letzten Teil der finalen elften Staffel beim US-Sender AMC und hierzulande am 3. Oktober bei Disney+ an den Start geht, arbeiten die Serienmacher bereits an diversen Fortsetzungen des Franchises.
In „Dead City“ verschlägt es Maggie und Negan nach New York City, wo der auf einer Insel liegende Stadtteil Manhattan seit der Zombie-Invasion vom Festland abgeschnitten ist: Brücken oder Tunnel, durch die heutzutage Zehntausende täglich pendeln, scheinen unpassierbar zu sein. Stattdessen ist die Insel voll von Beißern und den verbliebenen Bewohnern, die Manhattan zu einer eigenen Welt voll Anarchie, Gefahr, Schönheit und Terror gemacht haben. Weitere Details zur Handlung sind noch nicht bekannt.
Da die Serie zeitlich gesehen offensichtlich nach dem Finale von „The Walking Dead“ angesiedelt ist, bleibt es spannend zu erfahren, was der Grund ist, warum es Maggie und Negan nach New York verschlägt – vor einer beeindruckenden Kulisse wie dem Empire State Building oder der Freiheitsstatue in den Händen von Zombies. Die erste Staffel umfasst sechs Episoden und wird voraussichtlich nächstes Jahr beim US-Sender AMC an den Start gehen. Ein konkreter Termin wird noch bekannt gegeben.
Hinter „The Walking Dead: Dead City“ steht Eli Jorne als Autor und Showrunner. Zudem fungiert er als Produzent der Serie gemeinsam mit „The Walking Dead“-Produzent Scott M. Gimple, der als kreativer Kopf für das gesamte Franchise inhaltlich verantwortlich zeichnet.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Marlae am
und wann kann man die vielen "Spin-Offs" im deutschen TV, z.B. bei Pro7 fun, sehen ? Wenn man 11 Staffeln von TWD gesehen hat und alle Mitwirkenden kennt, möchte man auch gern die Ableger sehen. Oder müssen die in Deutschland lebenden Fans wieder drauf verzichten ? Kostet ja Geld.