Am Donnerstag, 8. Oktober, startet um 20:15 Uhr die zehnte Staffel von „The Voice of Germany“ auf ProSieben – und anlässlich des runden Jubiläums wird diesmal einiges anders sein. Wie die Sender ProSieben und Sat.1 nun bekanntgaben, wird es ein Wiedersehen mit einigen ehemaligen Kandidaten geben, die in früheren Staffeln aus unterschiedlichen Gründen den Sieg nicht erreicht haben – aber dennoch bei den Zuschauern in Erinnerung geblieben sind.
Jetzt erhalten zehn sogenannte „Allstars“ eine zweite Chance. In jeder der insgesamt neun Blind Auditions der zehnten Staffel wird mindestens einer der ehemaligen Teilnehmer versuchen, die Coaches während ihres Auftritts erneut dazu zu bewegen, ihren Stuhl zu drehen. Die Coaches wissen natürlich nicht, wer auf der Bühne steht, und bewerten den Gesang wie üblich einzig und allein anhand der Stimme.
Zu den Allstars zählt unter anderem Pamela Falcon, die 2011 in der ersten „The Voice“-Staffel in einer Battle-Runde mit ihrer Interpretation des Klassikers „Purple Rain“ Begeisterungsstürme beim Publikum ausgelöst hat. Dennoch ließ damals Coach Rea Garvey ihren Kontrahenten Percival Duke weiterkommen. Ebenfalls dabei ist Alex Hartung aus Staffel 4, der damals mit seiner Performance von Eminems „Lose Yourself“ als erster Rapper auf der „The Voice of Germany“-Bühne Geschichte schrieb.
Das Studio wird mit knapp einem Drittel der 665 Plätze mit Publikum gefüllt sein – mit Familienangehörigen und Freunden der Gesangstalente. Die gesetzlichen Abstandsregeln werden dabei eingehalten. Die restlichen Plätze werden mit Fotos von Fans gefüllt, die so zumindest symbolisch Teil des Publikums sein können. Zu sehen ist „The Voice of Germany“ ab dem 8. Oktober jeweils donnerstags um 20:15 Uhr auf ProSieben sowie ab 11. Oktober sonntags zur Primetime in Sat.1.