Die Coaches der zehnten Staffel von „The Voice of Germany“
Bild: ProSiebenSat.1/Richard Hübner
Ende Juli beginnen unter strenger Berücksichtigung der Corona-Auflagen die Aufzeichnungen für die mittlerweile zehnte Staffel von „The Voice of Germany“. Nun haben ProSieben und Sat.1 erstmals die Neuerungen und Besonderheiten bestätigt, durch die sich die Jubiläumsstaffel auszeichnen soll. So werden dieses Mal gleich sechs Coaches auf den vier Drehstühlen Platz nehmen.
Stefanie Kloß und Yvonne Catterfeld bilden dabei laut Sender den ersten weiblichen Doppelstuhl in der #TVOG-Historie. Neben Nico Santos, der hier sein Coaching-Debüt gibt, sind auch Mark Forster, Samu Haber und Rea Garvey mit von der Partie, wobei die letzten beiden einen finnisch-irischen-Zweifach-#TVOG-Gewinner-Doppelstuhl belegen werden.
Zum Jubiläum bieten wir unseren Zuschauern eine Konstellation auf diesen Stühlen, die sich sowohl vertraut als auch komplett neu anfühlt, verspicht ProSieben-Senderchef Daniel Rosemann. Worauf legen Yvonne und Stefanie auf dem ersten Doppelstuhl mit zwei Musikerinnen besonderen Wert? Was macht der Doppelstuhl aus der ‚Bromance‘ von Samu und Rea? Und haben Mark und Nico gegen die zweifache doppelte Musik-Kompetenz überhaupt eine Chance?
Die Aufzeichnungen zur zehnten Staffel von „The Voice of Germany“ beginnen Ende Juli. Dabei soll das Studio mit knapp einem Drittel der 665 Plätze mit Publikum gefüllt werden. Einen regulären Ticketverkauf gibt es allerdings nicht, stattdessen soll Familienangehörigen und Freunden der Gesangstalente die Möglichkeit gegeben werden, live im Studio mitzufiebern. Die gesetzlichen Abstandsregeln werden dabei eingehalten. Die restlichen Plätze werden mit Fotos von Fans gefüllt werden, die so zumindest symbolisch Teil des Publikums sein können.