„The Trades“: Fabrikarbeiter Todd Stool (Robb Wells) und seine Schwester Audrey (Anastasia Phillips, r.) müssen mit der neuen Chefin Chelsea (Jennifer Spence) klarkommen
Bild: Crave
Für den kanadischen Streaminganbieter Crave entsteht aktuell eine Sitcom mit dem Titel „The Trades“ (etwa „die Handwerker“) um die Mitarbeiter einer Ölraffinerie.
Deren örtlicher Verantwortlicher wird von Tom Green dargestellt, der vor 20 Jahren mit der überdrehten und auf Schockeffekte setzenden „The Tom Green Show“ bekannt wurde, ebenso wie mit einer Kurzehe mit Schauspielkollegin Drew Barrymore.
Im Zentrum der Serie steht der Handwerker Todd Stool (Robb Wells, „Trailer Park Boys“). Der ist eigentlich recht zufrieden mit seinem Status, hat aber trotzdem ein Auge auf den Posten seines Vorgesetzten geworfen – den von Green dargestellten Bennett, der für die Firma Conch Industries als Site Manager die Raffinerie leitet. Erneut spielt Green eine eher extreme Figur: In der Serie sind Todds Träume vom beruflichen Aufstieg jedenfalls insofern realistisch, als dass sein Boss mit dem Feuer und der eigenen Gesundheit spielt.
Allerdings wird Todds Planung durchkreuzt, als die Firmenzentrale Chelsea (Jennifer Spence; „You Me Her“, „Travelers – Die Reisenden“) entsendet: Die ehrgeizige Frau stellt sich als die neue Site Managerin vor und hat frische Pläne, die das Leben in der Raffinerie und der ganzen Stadt auf den Kopf stellen werden …
Zu Todds Umfeld gehören noch sein Vater Rod (Patrick McKenna) und Todds Schwester (und Mitbewohnerin) Audrey (Anastasia Phillips): Die versucht sich auch gerade als Handwerkerin und hat als Schreinerin in der Firma angefangen.
Diese spielen die anderen Arbeiter der Raffinerie: In einem Umfeld, wo ansonsten schlüpfrige Spitznamen, stichelnde Witze und ausgefeilte Pranks an der Tagesordnung sind, müssen nun alle am selben Strang ziehen, um ihre Arbeitsplätze und ihre Heimatstadt vor umgreifenden Veränderungen zu schützen.