„The Old Man“ und „Girls5eva“ wurden eingestellt

Agententhriller von Disney und Musik-Comedy bei Netflix

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 18.12.2024, 12:37 Uhr

„The Old Man“ – Bild: FX Networks
„The Old Man“

Das Kalenderjahr nähert sich seinem Ende, und damit rücken in der US-amerikanischen Entertainment-Industrie mal wieder Deadlines näher, an denen sich Sender und Streaming-Dienste entscheiden müssen, ob sie Verträge verlängern oder beenden. Nun bekannt, dass die Serien „The Old Man“ bei FX/​Disney+ und „Girls5eva“ bei Netflix keine weitere Staffel erhalten werden.

Die zweite Staffel von „The Old Man“ mit Jeff Bridges und John Lithgow wurde in den USA im September und Oktober bei FX ausgestrahlt, weltweit kam sie dann Anfang November zu Disney+. Die Serie erzählt die Geschichte des in den Ruhestand untergetauchten CIA-Agenten Dan Chase (Bridges), dessen zurückgezogenes Leben aufgerüttelt wird und der sich gezwungen sieht, sich zu verteidigen.

Laut Deadline konnte die zweite Staffel in Sachen Zuschauerzuspruch nicht mehr an die Auftaktstaffel anknüpfen, wofür auch die durch den Streik bedingte lange Produktionspause als Faktor angesehen wird.

Weitere Hauptrollen in der Serie von Jonathan E. Steinberg und Robert Levine hatten in der zweiten Staffel Alia Shawkat, Gbenga Akinnagbe, Amy Brenneman, Navid Negahban und Jacqueline Antaramian.

In „Girls5eva“ spielen Musikerin Sara Bareilles, Renée Elise Goldsberry („Altered Carbon“, „Hamilton“), Paula Pell („Saturday Night Live“) und Busy Philipps („Cougar Town“) die früheren Mitglieder einer Girlgroup, die in den 90er-Jahren zum One-Hit-Wonder wurde. Als ihr bekanntester Song von einem jungen Rapper gesampelt wird, tun sich die Vier nach 20 Jahren wieder zusammen, um ihren Popstar-Träumen eine neue Chance zu geben. Zwar haben sie inzwischen Ehe, Kinder, Jobs, Schulden und alternde Eltern zu bewältigen, doch können sie nicht trotzdem eine Girlgroup sein?

Nach zwei Staffeln bei Peacock wollte sich der Dienst im Zuge von Einsparungen von der Serie trennen, so dass Netflix sie lizenzierte – inklusive einer fertiggestellten dritten Staffel; dadurch wurde die Serie auch international in neuen Märkten verfügbar.

Die Bestätigung, dass es keine vierte Staffel geben würde, kam zunächst von Hauptdarstellerin Busy Philipps, die in einem Podcast ihrem Ärger Luft machte: Netflix hatte hier wohl ausnahmsweise aufgrund der Vorgeschichte mit Peacock kein Zeitlimit, in dem man sich zur Verlängerung bekennen musste, und äußerte sich daher lange Zeit auch gar nicht zum Ende der Serie. Jedoch ist eben nach einer gewissen Zeit keine Verlängerung faktisch eine Absetzung: Bei Netflix wird es keine vierte Staffel geben und ein erneuter Anbieterwechsel ist extrem unwahrscheinlich.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1967) am

    Mir hat "The Old Man" zwar ganz gut gefallen, aber, dieses ständige. lange Gelabere ging mir so derart auf den Keks!! Ein User von "Quotenmeter" hatte mir empfohlen, Staffel 2 nicht zu gucken, da da wohl noch viel mehr gequatscht wird. Zudem ist ja in Staffel 2 Amy Brenneman leider nicht in allen Folgen mehr zu sehen!
    • am

      Das ist ein harter Schlag für die Fans von "The Old Man", da die zweite Staffel mit einem enormen Cliffhanger endet. Das ist wieder ein Beispiel dafür, dass Autoren von Serien vielleicht mehr darauf achten sollten, dass ein Staffelfinale auch als mögliches Serienfinale durchgeht. Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein?!
      • am

        Mir wäre eine Fortsetzung deutlich lieber gewesen, als ein sauberes Staffelfinale. Ich fand auch die zweite Staffel hervorragend. Auch wenn die zweite Staffel wohl durch Bridges gesundheitliche Verfassung deutlich weniger Action hatte, war es immer noch eine spannend erzählte Post-Spionage-Geschichte.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App