Gabriel Basso als Peter Sutherland in der zweiten Staffel von „The Night Agent“
Bild: Netflix/Siviroon Srisuwan
Netflix hatte bereits zuvor den 23. Januar als Termin für die zweite Staffel seines Überraschungserfolgs „The Night Agent“ verkündet: Zehn neue Folgen stehen dann auf einen Schlag beim Streamingdienst zum Abruf bereit. Geführt vom Erfolgsproduzenten Shawn Ryan („The Shield“, „S.W.A.T.“) stellt die Serie Gabriel Basso als FBI-Außenseiter Peter Sutherland ins Zentrum, der in der zweiten Staffel zum Einsatzagenten geworden ist.
Der Trailer zur zweiten Staffel enthüllt nun endlich, worum es in der neuen Staffel gehen und warum Peter erneut mit seiner Bekanntschaft Rose Larkin (Luciane Buchanan) aus der ersten Staffel zusammenarbeiten wird, obwohl die keine Agentin ist:
Das muss man über die erste Staffel von „The Night Agent“ wissen
FBI Special Agent Peter Sutherland war bei der Bundespolizei ein Außenseiter, da sein Vater – früher ebenfalls ein FBI-Agent – als Verräter gebrandmarkt worden war; der Tod des Vaters verhinderte eine offizielle Aufklärung der Vorwürfe gegen ihn. Nach einer aufsehenerregenden Rettungstat wurde Peter von der Stabschefin im Weißen Haus für eine verantwortungsvolle, aber langweile Aufgabe rekrutiert: Peter sollte in der Nachtschicht ein „Notfall-Telefon“ des mysteriösen Night Action-Programms hüten: Im Notfall einen anrufenden Agenten, der auf einer Night Action-Mission in Schwierigkeiten geraten war, mit einem „echten“ Geheimdienstler verbinden.
Als die junge Unternehmerin Rose Larkin (Luciane Buchanan) mit dem Code ihrer gerade ermordeten Onkel und Tante sowie der Warnung anruft, jemandem im Weißen Haus sei nicht zu trauen, geht Peter selbst in den Einsatz, um sie zu retten und die faule Stelle in der Landesverwaltung zu finden.
Nach erfolgreich erledigter Arbeit erbat Peter am Ende der Auftaktstaffel, selbst zu einem der Agenten im Night Agent-Programm gemacht zu werden.
Das ist über die zweite Staffel von „The Night Agent“ bekannt
Vor der Veröffentlichung des obigen Trailers hatten die Macher von „The Night Agent“ kaum etwas von der Handlung bekannt gegeben. Mit den Vorabinformationen und dem Trailer ergibt sich folgendes Bild:
Die Handlung startet mit einem Einsatz Peters in Thailand (dort wurde auch gedreht). Dabei muss Peter feststellen, dass Geheimnisse des Night Action-Programms „bekannt“ geworden sind: Irgendwo im Umfeld des Programms muss es einen Verräter geben.
So sieht sich Peter – wie schon in der ersten Staffel – gezwungen, alleine weiterzuarbeiten. Er kann niemandem trauen. Außer eben Rose. Zumindest hat er bei ihr die Hoffnung, ihr vertrauen zu können; einerseits aus logischer Sicht, weil sie die verratenen Geheimnisse nicht kennen konnte; andererseits aus menschlicher Sicht, denn zwischen beiden herrscht romantische Spannung.
Nach dem Ausflug nach Südostasien geht es zurück in die USA, nach Washington, D.C. sowie nach New York. In Washington ist das Weiße Haus, über das das Night-Action-Programm läuft. Und für New York – und wohl den dortigen Hauptsitz der Vereinten Nationen – besteht eine Bedrohung durch gestohlene Chemiewaffen.
Neu im Cast in einer zentralen Rolle ist Amanda Warren („The Leftovers“, zuletzt „East New York“) als Catherine Weaver. Die ist eine Veteranin des Night Action-Programms und hat unter anderem starken Einfluss auf die Ausbildung der Night Agents, darunter nun Peter.
Nach der Veröffentlichung der Auftaktstaffel im März 2023 konnte die Serie sich in den ewigen Top 10 englischsprachiger Serien bei Netflix etablieren und ist mit knapp unter 100 Millionen Abrufen dort immer noch auf Platz 7.
Aufgrund des großen Erfolgs setzt Netflix große Hoffnungen in das Format und hat bereits eine dritte Staffel fest bestellt (fernsehserien.de berichtete).