Am Sonntagabend war die Fastenzeit für Aaron Sorkin-Fans zu Ende. HBO schickte die erste Folge von „The Newsroom“ an den Start. Ein Fernseh-Event, das auch internationale Beachtung fand. Selbst das deutsche Feuilleton beschäftigte sich ausgiebig mit der neuen Serie des „West Wing“-Schöpfers.
Quotentechnisch lag der Pilotfilm von „The Newsroom“ in etwa auf dem gleichen Level wie andere neue HBO-Formate. Rund 2,1 Millionen Zuschauer schalteten beim US-Bezahlsender ein. Ähnlich viele verfolgten im vergangenen Jahr die Premiere von „Game of Thrones“. Genau wie bei dem Fantasy-Drama dürfte HBO auch hier auf einen stetigen Quotenanstieg im Verlauf der ersten Staffel hoffen.
Dennoch, an das Lean-In durch „True Blood“ konnte die neue Serie mit Jeff Daniels und Emily Mortimer bei weitem noch nicht anknüpfen. Sookie und ihre Südstaaten-Vampire erreichten mit der dritten Folge der fünften Staffel etwa 4,7 Millionen Zuschauer. Allerdings hatte „True Blood“ beim Debüt 2008 auch klein angefangen, mit nur 1,4 Millionen.
Wenn Du auf den Titel der Serie im Artikel klickst kommst Du zu der Seite in unserer Datenbank, wo ma nauch eine kurze Beschreibung findet. Außerdem veröffentlichen wir morgen früh noch ein umfassendes Serienpreview zu "The Newsroom".
Ralf Döbele schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo Kate! > > Wenn Du auf den Titel der Serie im Artikel klickst > kommst Du zu der Seite in unserer Datenbank, wo ma > nauch eine kurze Beschreibung findet. Außerdem > veröffentlichen wir morgen früh noch ein > umfassendes Serienpreview zu "The Newsroom".
Das ist mir klar und ich habe erwartet, dass dieses Argument kommt. Ich würde mir wünschen, dass hier im Forum einfach ein paar Sätze zum Inhalt stehen, dann wüsste ich, ob es sich für mich lohnt den Link anzuklicken. Ob zwei oder vier Millionen Zuschauer interessiert mich nur am Rande.