„The Decameron“ startet im kommenden Monat bei Netflix
Bild: Netflix
Es ist die Party des Jahrhunderts – des 14. Jahrhunderts, zu der Netflix ab dem kommenden Monat einlädt. Der Streaming-Primus hat einen ersten, durchaus hedonistischen Trailer zu seiner historischen Dramedy-Serie „The Decameron“ vorgestellt. Außerdem wurde der 25. Juli als weltweiter Starttermin bestätigt.
Die Serie spielt im Florenz des Jahres 1348, als die Pest die Bevölkerung der italienischen Metropole Florenz dezimiert. Eine Handvoll Adliger ziehen sich daraufhin gemeinsam mit ihren Bediensteten in eine riesige Villa zurück, um dem Schwarzen Tod dort zu trotzen: und zwar mit einer gewaltigen, ausschweifenden Feier. Doch schon bald machen sich die subtilen Klassenunterschiede immer deutlicher bemerkbar und es kommt zu Überlebenskämpfen. Dabei agieren alle Beteiligten nicht nur besonders intrigant, sondern auch vollkommen überheblich.
„The Decameron“ basiert lose auf dem Dekameron, einer Novellen-Sammlung aus dem 14. Jahrhundert von Giovanni Boccaccio, das bis heute als stilbildendes Werk der Renaissance gilt. Die einzelnen Kurzgeschichten reichen dabei von der Erotik bis zur Tragödie. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Dekameron immer wieder adaptiert, für Theater, Oper und mehrfach auch im Film, wie für „Decameron“ aus dem Jahr 1971, einer Erotik-Komödie des kontroversen Kultregisseurs Pier Paolo Pasolini.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 65112 am
Aber durchaus interresant, dass man sich so eines Stoffes annimmt. Wenn das Thema heißt, wir feiern gegen den Untergang an, dann ist die Relevanz und der Bezug zu heute natürlich gegeben :-)
Marcus Cyron (geb. 1976) am
Au Backe, das verheißt wirklich nichts Gutes. Es wird wirder zu großem Rumoren kommen, wenn Boccaccio im Grabe rotiert.