„Tatort“: Borowskis Nachfolgerinnen starten mit einer Doppelfolge

Erste Klappe für Almila Bağrıaçık und Karoline Schuch in Kiel

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 18.11.2024, 15:46 Uhr

Drehstart in Kiel: Das neue „Tatort“-Team Almila Bagriacik (l.) und Karoline Schuch (r.) sowie Regisseur Lars Kraume (M.) – Bild: NDR/Thorsten Jander
Drehstart in Kiel: Das neue „Tatort“-Team Almila Bagriacik (l.) und Karoline Schuch (r.) sowie Regisseur Lars Kraume (M.)

Auf dem Bildschirm hat sich Axel Milberg als Kommissar Klaus Borowski noch nicht aus dem Kieler „Tatort“ verabschiedet, die Nachfolge des langjährig erfolgreichen Ermittlers steht aber bereits in den Startlöchern. In Kiel ist die erste Klappe für das neue Team Almila Bağrıaçık und Karoline Schuch gefallen. Nun steht auch fest: Zum Auftakt erhalten Ermittlerin Mila Sahin und Polizeipsychologin Elli Krieger eine Doppelfolge.

Bei „Unter Freunden“ und „Unter Feinden“ führt Grimme-Preisträger Lars Kraume Regie, der auch bereits „Borowski und das Haupt der Medusa“, den letzten Fall mit Axel Milberg, inszenierte. Kraume zeichnet gemeinsam mit Katharina Adler, Rudi Gaul und Patrick Brunken auch für die beiden Drehbücher verantwortlich. So soll ein nahtloser Anschluss an die „Tatorte“ mit Borowski garantiert werden.

In der Doppelfolge wird an der Kieler Förde Francesca Polidoro (Julia Goldberg) tot aufgefunden. Sie wurde scheinbar in ihrem eigenen Badezimmer ertränkt und danach erst zum Fundort gebracht. Persönlicher Racheakt oder doch Wirtschaftsverbrechen? Polidoro fühlte sich von ihrem Arbeitgeber unter Druck gesetzt, einer Firma für Teleskoptechnik. So ließ sie heimlich Akten und Bilanzen verschwinden. Kommissarin Mila Sahin (Bağrıaçık) fordert Unterstützung aus dem Wirtschaftsdezernat des LKA an, doch die Kollegen scheinen zu mauern. Ist ihnen die Ermittlung gegen ein vermeintliches Vorzeige-Unternehmen Schleswig-Holsteins zu heikel? Oder liegt es daran, dass sich der betont freundliche LKA-Leiter Robert Iwersen (York Dippe) ebenfalls auf die Stelle von Kriminalrat Schladitz beworben (Thomas Kügel), genau wie Sahin auch?

Zeitgleich erhält Mila Sahin für den Fall die Berliner Kommissarin Anna Novak (Gaststar Lilith Stangenberg) an die Seite gestellt. Zeitgleich muss sie sich einer Begutachtung durch die Polizeipsychologin Elli Krieger (Schuch) unterziehen – für die Ermittlerin keine angenehme Erfahrung. Als Novak bei den Ermittlungen nach und nach an Unterstützung zu verliert, hat sie keine Wahl: In ihrer Not ruft sie Polizeipsychologin Krieger an.

Produziert wird die „Tatort“-Doppelfolge von Nordfilm mit Kerstin Ramcke und Sabine Timmermann als Produzentinnen. Bis die Premiere von Sahin und Krieger im Ersten zu sehen ist, wird es noch etwas dauern, mit der Bildschirm-Premiere ist frühestens 2026 zu rechnen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Waschke (Tatortkommissar) hat in einem Interview bemängelt das es total unrealistisch ist das reine Frauenteams ermitteln. Nach Schweiz, Ludwigshafen und Bremen ein weiterer No-Glotz-Totort. Schon gespannt auf das erste reine TS-Team. 😉

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App